Stand: 12.04.2025 17:41 Uhr

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

Vierzig Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren bewerben sich um 26 Plätze im Jugendnationalteam des Deutschen Drachenbootverbandes. Viele der Kandidatinnen und Kandidaten kommen aus Neubrandenburg und Waren, aber auch aus Kassel, Göttingen, Halle, Magdeburg und Berlin sind welche dabei. Die Bewerber stellen sich am Sonnabend in Neubrandenburg (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) mehreren Tests. Bewertet werden Athletik- und Kraftwerte, außerdem müssen die Sportlerinnen und Sportler ihre Paddelqualitäten in einem Einzelzeitfahren auf dem Oberbach unter Beweis stellen. Saisonhöhepunkt dieses Jahres sind die Heim-Weltmeisterschaften im Juli in Brandenburg/Havel.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 12.04.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Mann mit Handschellen steht vor einem Polizeiwagen. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt Foto: K. Schmitt

Mutmaßlicher Betrüger in Warenshof auf frischer Tat gestellt

Der Mann steht im Verdacht, dass er eine Seniorin betrügen wollte. Polizisten legten sich im Haus der Frau auf die Lauer. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rostock-Trainer Daniel Brinkmann © IMAGO / Andy Bünning

Hansa Rostock: So klappt es noch mit Relegationsplatz drei

Die Chance für den Fußball-Drittligisten ist klein - aber sie ist da: Voraussetzung sind ein eigener - möglichst hoher - Sieg und Patzer der Konkurrenz. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern