Friedland: Erweiterungsbau für Gesamtschule eingeweiht

Die Gesamtschule in Friedland hat einen neuen runden, zweistöckigen Erweiterungsbau. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
In dem Erweiterungsbau der Neuen Friedländer Gesamtschule sind mehrere Klassenräume und eine Mensa untergebracht.

An der Neuen Friedländer Gesamtschule ist ein Erweiterungsbau eingeweiht worden. Damit verfügt die Schule jetzt über eine Mensa sowie zusätzliche Klassenräume. Insgesamt 6,8 Millionen Euro hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte investiert. 1,5 Millionen Euro davon kommen vom Land. Der runde Bau ergänze hervorragend die bisherigen Möglichkeiten der Schule, so der Schulleiter. Überschattet wurde die Einweihung davon, dass am Donnerstagmorgen ein Schüler vermutlich Reizgas in der Schule versprüht hatte. Mehrere Jugendliche mussten ärztlich versorgt werden.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Mann mit Handschellen steht vor einem Polizeiwagen. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt Foto: K. Schmitt

Mutmaßlicher Betrüger in Warenshof auf frischer Tat gestellt

Der Mann steht im Verdacht, dass er eine Seniorin betrügen wollte. Polizisten legten sich im Haus der Frau auf die Lauer. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rostock-Trainer Daniel Brinkmann © IMAGO / Andy Bünning

Hansa Rostock: So klappt es noch mit Relegationsplatz drei

Die Chance für den Fußball-Drittligisten ist klein - aber sie ist da: Voraussetzung sind ein eigener - möglichst hoher - Sieg und Patzer der Konkurrenz. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern