Ein Stift liegt auf einem Wohngeldantrag auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Wohngeld in MV: Anzahl der Empfänger hat sich fast verdoppelt

Stand: 18.12.2024 16:12 Uhr

Mehr als 46.000 Haushalte beziehen in Mecklenburg-Vorpommern Wohngeld - fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Ermöglicht hat das die Reform "Wohngeld Plus".

In Mecklenburg-Vorpommern bekommen nach Angaben des Statistischen Amtes immer mehr Menschen Wohngeld. Die Zahl der Wohngeldempfänger hat sich seit Anfang 2023 fast verdoppelt.

Mehr Berechtigte durch "Wohngeld Plus"

Grund dafür ist eine Reform namens "Wohngeld Plus", die Anfang 2023 eingeführt wurde. Sie schreibt vor, dass alle Haushalte, deren Einkommen knapp oberhalb der sogenannten Grundsicherungsgrenze liegt und die deshalb keine Sozialleistungen bekommen, Anrecht auf Wohngeld haben.

46.000 Haushalte beziehen Wohngeld

Die Höhe des Wohngeldes hängt aber nicht nur vom jeweiligen Einkommen, sondern auch von Miete, Haushaltsgröße und Wohnort ab. Der durchschnittliche Wohngeldanspruch liegt bei etwa 200 Euro im Monat. Insgesamt beziehen in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 46.000 Haushalte das Wohngeld. Das sind knapp sechs Prozent aller Haushalte im Land.

Weitere Informationen
Ein Stift liegt auf einem Wohngeldantrag auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Wohngeldreform zeigt Wirkung: MV zahlt rund 56 Millionen Euro aus

In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden in MV rund 56 Millionen Euro Wohngeld ausgezahlt. Mehr als doppelt so viel wie 2022. mehr

Ein Symbolbild zum Jahreswechsel 2025 mit Holzwürfeln, auf denen die Ziffern stehen. © colourbox

Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen

Wohngeld, Mindestlohn und CO2-Preis steigen, die elektronische Patientenakte kommt. Welche Änderungen gelten 2025? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 18.12.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Besuchsdienst der Johanniter Hilfsgemeinschaft in Rostock © Screenshot

Ehrenamtliche besuchen Patienten in der Unimedizin Rostock

Der Besuchsdienst in der Unimedizin erhellt den Tag der Patienten. Schon bald sollen noch mehr Stationen abgedeckt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern