Stand: 07.12.2023 06:10 Uhr

Schwerin: Geothermieanlage soll noch vor Weihnachten Wärme liefern

Die Geothermieanlage im Schweriner Stadtteil Lankow soll doch noch in diesem Jahr ihren Betrieb aufnehmen. Das teilten die Stadtwerke Schwerin mit. Zuvor gab es Probleme mit dem Wasser aus 1.300 Metern Tiefe. Schwebteilchen hätten die Anlage beschädigen können. Deshalb konnte die Erdwärme nicht wie geplant zum Beginn dieser Heizperiode genutzt werden. Nun soll nächste Woche ein Filtersystem eingebaut werden. Die Anlage war schon im April im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) öffentlichkeitswirksam eröffnet worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Öltanker vor Rügen: Weiterfahrtverbot für die "Eventin" erteilt

Knapp eine Woche nach der Havarie des Öltankers "Eventin" kann sich das Schiff wieder selbstständig auf Position halten, darf aber bislang nicht weiterfahren. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr