Stand: 07.12.2023 06:10 Uhr

Schwerin: Geothermieanlage soll noch vor Weihnachten Wärme liefern

Die Geothermieanlage im Schweriner Stadtteil Lankow soll doch noch in diesem Jahr ihren Betrieb aufnehmen. Das teilten die Stadtwerke Schwerin mit. Zuvor gab es Probleme mit dem Wasser aus 1.300 Metern Tiefe. Schwebteilchen hätten die Anlage beschädigen können. Deshalb konnte die Erdwärme nicht wie geplant zum Beginn dieser Heizperiode genutzt werden. Nun soll nächste Woche ein Filtersystem eingebaut werden. Die Anlage war schon im April im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) öffentlichkeitswirksam eröffnet worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern