SPD-Zustimmung zum Koalitionsvertrag: Schwesig dafür, Jusos dagegen

Stand: 24.04.2025 10:22 Uhr

Die SPD lässt ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit CDU/CSU abstimmen. Auf einer Dialogkonferenz in Güstrow warb Landesparteichefin Schwesig für Zustimmung.

Die SPD-Spitze in Mecklenburg-Vorpommern hat an der Basis um Zustimmung zum Koalitionsvertrag mit der Union geworben. Etwa 80 Parteimitglieder waren zur Dialogkonferenz mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nach Güstrow gekommen.

Kritik von den Jusos

Es steckten zu viele AfD-Ideen im Koalitionsvertrag - etwa bei der Migrationspolitik und bei sozialen Themen, so die Kritik von Paul Kruse, stellvertretender Landesvorsitzender der Jusos in Mecklenburg-Vorpommern. Die Jugendorganisation hofft auf Nachverhandlungen und wirbt dafür, dem Koalitionsvertrag nicht zuzustimmen.

Abstimmung endet am 29. April

Kritik gab es außerdem daran, dass große Vermögen weiterhin nicht besteuert werden und an der Höhe des Mindestlohns, der auf 15 Euro steigen soll. Andere Mitglieder sprachen von einem Dilemma: Sie seien mit wesentlichen Punkten des Vertrages zwar unzufrieden, fürchten aber, dass es zu Neuwahlen und einer weiteren Stärkung der AfD kommen könnte, wenn Sie nicht zustimmen. Die Abstimmung der SPD-Basis über den Koalitionsvertrag mit der Union läuft noch fünf Tage.

Weitere Informationen
Ein Kapuzenpulli mit der Aufschrift "Jusos", der Jugendorganisation der SPD ist zu sehen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Marijan Murat/dpa

Koalitionsvertrag: Jusos fallen Schwesig in den Rücken

Der sozialdemokratische Parteinachwuchs verreißt die Einigung mit der Union, die Ministerpräsidentin Schwesig immer wieder lobt. mehr

Das Podium mit Parteilogo, Mikrofon und einem deutlich geleerten Wasserglas in der Parteizentrale der SPD. © picture alliance Foto: Hannes Albert/dpa

Koalition mit der Union? SPD-Basis in MV noch uneinig

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD haben begonnen. Am Ende soll die SPD-Basis über eine mögliche Koalition entscheiden. Die ist in MV geteilter Meinung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.04.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Talk vor Ort aus Parchim © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Hitzige Debatte bei Windkraft und Flüchtlingen

Vier Bewerber zur Landratswahl in Ludwigslust-Vorpommern stellten sich den Fragen des Publikums. Bei manchen Themen zeigten sich deutliche Unterschiede. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern