Stand: 17.01.2023 07:29 Uhr

Rund 1.700 Menschen protestieren landesweit

In Mecklenburg-Vorpommern haben am Montagabend rund 1.700 Menschen gegen die Energiepolitik des Bundes und weitere Waffenlieferungen im Ukraine-Konflikt protestiert. Wie ein Polizeisprecher sagte, gab es landesweit etwa 20 Demonstrationen. Die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten, die zu großen Teilen auf die Energiepreise zurückgehen, verunsicherten viele Menschen und sorgten vor allem bei kleineren Firmen für Schließungen, hieß es. Die größten Kundgebungen gab es mit jeweils um die 200 Menschen in Rostock, Waren und Neubrandenburg. Auch in Greifswald, Wismar, Ludwigslust und Parchim wurde demonstriert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 17.01.2023 | 07:29 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Öltanker vor Rügen: Weiterfahrtverbot für die "Eventin" erteilt

Knapp eine Woche nach der Havarie des Öltankers "Eventin" kann sich das Schiff wieder selbstständig auf Position halten, darf aber bislang nicht weiterfahren. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr