Rostock: Abschaltung der Heizung im Südstadt Center abgewendet
Im Rostocker Einkaufszentrum Südstadt Center wären am Mittwoch aller Voraussicht nach die Heizungen kalt geblieben. Das haben die Stadtwerke dem NDR bestätigt.
Am Mittwoch (25. Oktober) wäre im Rostocker Südstadt Center beinahe die Fernwärme abgeschaltet worden. Grund sind nicht bezahlte Rechnungen.
Seit Jahresbeginn erhebliche Rückstände aufgelaufen
Die Verwaltungsfirma des Centers mit Sitz in Berlin soll nach Angaben der Stadtwerke Rostock seit Jahresbeginn und trotz mehrmaliger Aufforderung Rechnungen nicht bezahlt haben. Dadurch seien erhebliche Rückstände aufgelaufen. Nach der Androhung einer Sperre im Juli hatte sich der Immobilieninvestor mit den Stadtwerken zunächst auf eine Ratenzahlung geeinigt. Doch auch diese wurden nicht wie vereinbart gezahlt. Zunächst sah es so aus, dass die Heizung am Mittwoch abgeschaltet werden sollte. Im Laufe des Dienstags haben sich Stadtwerke und Verwaltungsfirma aber doch noch verständigt: Es seien zumindest die Nachweise für einzelne Teilzahlungen aufgetaucht. Die Abschaltung der Fernwärme sei damit zunächst abgewendet.
Immer wieder Probleme bei der Verwaltung
Schon in der Vergangenheit gab es in dem Center mit mehr als 50 Mietern Probleme bei der Müllentsorgung, der Reinigung oder dem Sicherheitsdienst, da auch in diesen Fällen Zahlungen ausgeblieben sein sollen. Für den NDR war die Verwaltungsfirma nicht erreichbar.
