Aurich: Mehrere Betten stehen in einem Wohncontainer einer Flüchtlingsunterkunft, die von der Kreisvolkshochschule Aurich betrieben wird. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Pläne des Landkreises Rostock: 70 Geflüchtete für Elmenhorst

Stand: 23.05.2023 11:12 Uhr

Mehr als 70 Geflüchtete aus der Ukraine sollen nach Plänen des Landkreises Rostock in einem Gewerbegebiet der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen untergebracht werden. Bewohner der Gemeinde äußerten Bedenken.

Mehrere hundert Leute kamen in das Gemeindezentrum in Elmenhorst, in dem eigentlich nur Stühle für 100 Menschen bereitstanden. Landrat Sebastian Constien (SPD) und andere führende Verwaltungsmitarbeitende des Landkreises erklärten unter anderem, dass für die Unterkunftspläne der Bebauungsplan des Gewerbegebiets geändert werden müsse.

Bewohner befürchten dauerhafte Unterkunft

Bewohner der Gemeinde äußerten in einer Fragerunde die Befürchtungen, dass vor Ort dauerhaft eine Unterkunft bleiben und dort auch Geflüchtete aus anderen Ländern untergebracht werden könnten. Die Landkreis-Spitze entgegnete, dass die Unterkunft zunächst für ein Jahr geplant sei. Die Stimmung in Elmenhorst war aufgeheitzt - einige Besucher machten in Zwischenrufen deutlich, dass sie gar keine Geflüchteten in ihrer Gemeinde wollen.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.05.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. Video-Livestream

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern