Daniel Trepsdorf (Linke) im Interview mit dem NDR. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots

OB-Wahl in Schwerin: Trepsdorf will den Fernsehturm wieder öffnen

Stand: 22.05.2023 05:00 Uhr

Er will den Fernsehturm wieder öffnen - das ist ein deutliches Wahlversprechen von Daniel Trepsdorf für die Oberbürgermeisterwahl in Schwerin. Der Linken-Politiker sagt, der Fernsehturm sei ein Identifikationspunkt für die Menschen. So etwas brauche jede Stadt.

von Sebastian Giebel, Mecklenburgstudio

Trepsdorf ist Fraktionsvorsitzender der Linken in der Stadtvertretung. Wenn er gewählt wird, will er den Schuldenberg von Schwerin weiter abbauen. Die Nutzung des Finanzausgleichsgesetzes, bei dem Schwerin bei einem gewissen Plus im Haushalt Entschuldungshilfen vom Land bekommt, sei der richtige Weg. Vor allem, weil die Stadt dann selbst wieder Projekte anstoßen könne und nicht ständig beim Innenministerium um Erlaubnis fragen müsse, so Trepsdorf. An diesem Thema käme keiner der OB-Kandidaten vorbei.

Weitere Informationen

Trepsdorf fordert einen Bürgerhaushalt in Schwerin

Der 46-Jährige ist besorgt über den großen Anteil an Kindern und Jugendlichen, die in Schwerin in Armut leben. Dies seien mehr als ein Viertel. Hier brauche es mehr Perspektiven - vor allem auch für die Eltern. Trepsdorf fordert einen Bürgerhaushalt in Schwerin. Eine gewisse Summe solle aus dem Haushalt genommen werden und dann sollen die Bürgerinnen und Bürger darüber abstimmen, was konkret mit diesem Geld passiert. Warum ihm das so wichtig ist, sagt der gebürtige Brandenburger in der Interview-Autofahrt mit NDR Redakteurin Sabine Frömel.

Die vollständigen Interviews zum Nachlesen:

Weitere Informationen
Das Rathaus in Schwerin © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Alles zur OB-Wahl in Schwerin: Kandidaten und Themen

Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) gewann die Stichwahl am 18. Juni gegen AfD-Herausforderer Leif-Erik Holm. Alles Wichtige über die Abstimmung. mehr

Luftaufnahme von Schwerin. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots

OB-Wahl in Schwerin: Das wollen die Kandidaten ändern

Fünf Männer und eine Frau wollen an die Spitze der Landeshauptstadt. Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) will dort bleiben. mehr

. © Screenshot
3 Min

Die Schweriner OB-Kandidaten im Interview

Fünf Männer und eine Frau wollen an die Spitze der Landeshauptstadt. Sabine Frömel nimmt sie mit auf eine Spritztour. 3 Min

Das Stadthaus in Schwerin © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

OB-Wahl Schwerin: Fünf Männer und eine Frau kandidieren

Ab sofort können Schweriner die Briefwahlunterlagen beantragen, um das neue Stadtoberhaupt zu wählen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 15.05.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa bildfunk Foto: Daniel Karmann

AfD "gesichert rechtsextrem": SPD in MV gegen schnelles Verbotsverfahren

Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Pegel gehen auf Distanz zu den Forderungen des Koalitionspartners, der Linken. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern