Stand: 02.03.2023 14:22 Uhr

Linke-Klausur: Mehr Mitsprache für Einwohner

Die Linksfraktion im Landtag will die Lage der Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern verbessern. Auf ihrer Klausur in Banzkow bei Schwerin haben sich die Abgeordneten darauf verständigt, Einwohnern mehr Mitsprache und Teilhabe bei kommunalpolitischen Entscheidungen zu geben. Die Regierungsfraktion sieht das Land in der Pflicht - zum Beispiel beim Thema Energiesparen. Das Land soll in größeren Kommunen ein Energiemanagement unterstützen. Das Ziel: mehr Klimaschutz vor Ort und Beratung über Fördermöglichkeiten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.03.2023 | 15:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/News,kurzmeldungmv9834.html

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mehr als 130 Nationen präsentieren sich und ihre Spezialitäten auf der "Grünen Woche" in Berlin. Auch Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern sind dabei. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder/dpa

Grüne Woche: Traditionsmesse in agrarpolitisch bewegten Zeiten

Fast 60 Staaten präsentieren sich in Berlin. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist wieder mit einer eigenen Halle dabei. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?