Stand: 09.11.2015 06:00 Uhr

Mecklenburg-Vorpommern: Wenige Menschen und viel Natur

Mutter und Kind beim Möwenfüttern © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg
Das Bild zeigt die Ostsee: Ein Erwachsener und ein Kind laufen an der Küste entlang. Und viele Möwen fliegen in der Luft.

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundes∙land in Deutschland.

Ein Bundes∙land ist ein Teil von Deutschland.

Deutschland hat insgesamt 16 Bundes∙länder.

Mecklenburg-Vorpommern ist im Nord∙osten von Deutschland.

In Mecklenburg-Vorpommern leben fast 2 Millionen Menschen.

Die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern ist Rostock.

Aber die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ist Schwerin.

         Eine Hauptstadt ist wichtig für die Verwaltung.

Nördlich von Mecklenburg-Vorpommern ist die Ostsee.

Und östlich von Mecklenburg-Vorpommern ist das Land Polen.

Weitere Informationen
Ein "I" Informationsschild vor der Landesflagge von Mecklenburg-Vorpommern © fotolia.com Foto: Thaut Images

Hilfe für Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern

Sie sind als Flüchtling nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen? Dann haben Sie jetzt vielleicht viele Fragen. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen in Leichter Sprache. mehr

 

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viel Natur

Die Natur in Mecklenburg-Vorpommern ist sehr verschieden.

Es gibt sehr viele Pflanzen.

Und es gibt sehr viele Tiere.

Und es gibt mehr als 100 Natur∙schutz∙gebiete.

In einem Naturschutz∙gebiet sind Tiere und Pflanzen geschützt.

Das heißt:

Ein Naturschutz∙gebiet darf man nicht zerstören.

Und nicht verschmutzen.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es auch 3 National∙parks.

         Ein National∙park ist ein großes Naturschutz∙gebiet.

Ein sehr beliebtes Urlaubs∙ziel ist die Mecklenburger Seen∙platte.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es mehr als 2 000 Seen.

 

In Mecklenburg-Vorpommern ist Sanddorn eine Spezialität

Sanddorn ist eine orange∙farbene Beere.

Diese Beere wächst an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern.

Sanddorn hat viel Vitamin C.

So wie eine Zitrone.

Deshalb sagt man zu Sanddorn auch: Zitrone des Nordens.

Aus Sanddorn kann man viele Dinge machen.

Zum Beispiel:

  • Marmelade.
  • Saft.
  • Oder Likör.

 

Mecklenburg-Vorpommern: Open Countryside (English Version)

Zur Übersicht
Eine Frau und ein Junge sitzen an einem Tisch © NDR/Jann Wilken Foto: Jann Wilken

Herzlich willkommen in Nord·deutschland!

Sie sind als Flüchtling nach Nord·deutschland gekommen? Dann haben Sie jetzt vielleicht viele Fragen. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen in Leichter Sprache. mehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Damian Roßbach (l.) vom FC Hansa Rostock im Duell mit Simon Terodde vom FC Schalke 04 © picture alliance/dpa | Danny Gohlke

Hansa Rostock - Schalke 04 und die Frage: Wer stoppt Terodde?

Die Mecklenburger empfangen die Gelsenkirchener heute zum Kellerduell. In der vorvergangenen Saison traf Schalke-Stürmer Terodde fünf Mal gegen Hansa. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr