Ausblick auf die Innenstadt von Rostock und die Warnow von der Aussichtsplattform der Petrikirche. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
Ausblick auf die Innenstadt von Rostock und die Warnow von der Aussichtsplattform der Petrikirche. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
Ausblick auf die Innenstadt von Rostock und die Warnow von der Aussichtsplattform der Petrikirche. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
AUDIO: #KommunalwahlMV - Politik im Ehrenamt für Stadt und Landkreis Rostock (20 Min)

#KommunalwahlMV - Politik im Ehrenamt für Stadt und Landkreis Rostock

Stand: 23.05.2024 09:03 Uhr

Vor der Kommunalwahl sind unsere NDR MV Reporter unterwegs in allen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns. Sie wollen wissen, welche Themen, auf die die Politik Einfluss hat, Menschen vor Ort gerade besonders beschäftigen. Reporter David Pilgrim aus dem Rostocker Ostseestudio erfuhr mehr aus der Großgemeinde Lalendorf, der Kleinstadt Gnoien und Rostock, der einzigen Großstadt im Land.

Die Probleme in den Kommunen sind ähnlich, wenn die Voraussetzungen auch vollkommen unterschiedlich sind: Lalendorf zum Beispiel mit 3.500 Einwohnern hat einen ehrenamtlichen Bürgermeister - die Gemeinde besteht aber aus 26 einzelnen Ortschaften. Wie soll Ehrenamt das schaffen? Die Kleinstadt Gnoien am östlichen Rand des Landkreises Rostock mit 3.000 Einwohnern - hier gibt es zwar Kandidaten für die Stadtvertretung aber es gibt auch Leute, die ganz klar sagen: "Für Politik hab ich keine Zeit", obwohl sie auch wissen, wie wichtig gerade die kommunale Ebene ist. In Rostock, wo die Gemeindevertretung 'Bürgerschaft' heißt und anders als in den ländlichen Gemeinden durchaus auch Parteipolitik eine Rolle spielt, gibt es sehr viele Kandidatinnen und Kandidaten. Die müssen aber auch eine Menge großer Herausforderungen für die größte Stadt des Landes lösen.

Weitere Informationen
Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
20 Min

#KommunalwahlMV - Politik im Ehrenamt für Stadt und Landkreis Rostock

Warum engagieren Menschen sich ehrenamtlich in der Politik? Warum gehen sie wählen? Das wollte Reporter David Pilgrim in Lalendorf, Gnoien und Rostock wissen. 20 Min

Darüber und auch über die finanziellen Spielräume, die Verwaltungen haben, um Kommunen lebenswert zu gestalten, spricht Mirja Freye mit Reporter David Pilgrim in der neuen Folge von "MV im Fokus".

Weitere Informationen
Plattenbauten in Schwerin. © Screenshot

Kommunalwahlen: Trennung von Arm und Reich in Schwerin

In den Plattenbaugebieten der Landeshauptstadt wohnen vor allem jene, die auf günstige Mieten angewiesen sind. mehr

Das Bild zeigt eine Drohnenaufnahme von Ferdinandshofs Plattenbau-Siedlung. © Screenshot

Kommunalwahl MV: Von Fahrstühlen und Pferden an der Seenplatte

Ob in Ferdinandshof, Malchin oder in der Neubrandenburger Oststadt - die alternde Gesellschaft ist eine große Herausforderung. mehr

Blick auf das historische Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock. © Screenshot

Kommunalwahl in Rostock: Die Bürgerschaft der Hansestadt

Rostock hat zwar eine hauptamtliche Bürgermeisterin. Trotzdem werden kommunale Entscheidungen von der Bürgerschaft getroffen. mehr

NDR Reporter für die Kommunalwahltour in der Neubrandenburger Oststadt. © Screenshot

Kommunalwahl in der Neubrandenburger Oststadt: Neubau ohne Gastronomie

Die Neubrandenburger Oststadt zählt zu den größten Neubaugebieten des Landes. Rund 15.000 Menschen leben hier. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.05.2024 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Rassistische Attacke in Grevesmühlen: Erste Hinweise erreichen Polizei

Jugendliche sollen einer Achtjährigen aus Ghana ins Gesicht getreten und auch deren Vater verletzt haben. Die Ermittlungen der Polizei laufen. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr