Klimaneutral mit Hühnerkot: Bio-LNG-Anlage in Güstrow eingeweiht

Stand: 31.08.2023 19:30 Uhr

In Güstrow hat eine der bundesweit größten Bio-LNG-Anlagen den Betrieb aufgenommen. Sie produziert aus Hühnertrockenkot grünen, klimaneutralen Kraftstoff für den Schwerlastverkehr.

Die EnviTec Biogas AG aus dem niedersächsischen Lohne hat eine bislang klassisch genutzte Biogasanlage für die Produktion von grünem Kraftstoff umgebaut. Das Unternehmen setzt besonders auf landwirtschaftliche Reststoffe wie Hühnertrockenkot. Dieser biologische Dünger ist aufgrund seiner Inhaltstoffe heiß begehrt. Die fast 100.000 Tonnen pro Jahr werden hauptsächlich durch die Landwirte aus dem Umfeld geliefert. In den Umbau hat das Unternehmen über 50 Millionen Euro investiert.

Flüssiggas für 52 Millionen Kilometer Reichweite

Der Gesetzgeber schreibt vor, das Gärreste beim Produzenten genau 247 Tage verbleiben müssen, um anschließend nur im Frühjahr auf die Felder verteilt zu werden. Das produzierte Flüssiggas kann ab sofort täglich abgeholt werden. Die jährlich produzierte Menge reicht für 52 Millionen Kilometer. Aktuell läuft noch die Testphase der Anlage, um ab November die Volllast zu erreicht.

Ehemalig größte Biogasanlage der Welt

Das Vorgängerunternehmen Nawaro setzte bei der Gas-Produktion vor allem auf Mais und war die weltweit größte Biogasanlage. Entsprechend umfangreich war der Bedarf - 400.000 Tonnen pro Jahr. Die wiederholten Lieferschwierigkeiten und langen Wege zu den Feldern waren jedoch ein wachsendes Problem. Seit 2021 ist Schluss für die ehemalig weltweit größte Biogasanlage.

Weitere Informationen
Eine Biogasanlage © Screenshot

Ungewisse Zukunft für Biogasanlagen in MV

Bei vielen Biogasanlagen in MV läuft nach 20 Jahren die Förderung nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) ab. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 31.08.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein ICE der Deutschen Bahnsteig an einem weitgehend leeren Bahnsteig in einem überdachten Bahnhof. © dpa-picture alliance/Sven Simon Foto: Frank Hoermann

Bahnstreik: GDL ruft ab heute Abend zu eintägigem Ausstand auf

Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft soll im Personenverkehr der Bahn um 22 Uhr beginnen und 24 Stunden dauern. Auch der Güterverkehr wird bestreikt. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr