Stand: 05.06.2023 09:51 Uhr

Jasnitz: Hohe Waldbrandgefahr jetzt auch im Westen MVs

Die Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern ist wegen des ausbleibenden Regens weiterhin sehr hoch. Nach Mirow und Torgelow gilt jetzt auch im Forstamtsbereich Jasnitz die höchste Gefahrenstufe 5. Damit weitet sich die Region hohen Risikos in den Südwesten des Landes aus. Im übrigen Land gilt die Gefahrenstufe 4. Die Behörden stimmen sich täglich zur Lage ab und sind in erhöhter Bereitschaft. Die Feuerwehr appelliert, keine glühenden Zigarettenstummel oder Glas in Waldgebiete oder auf Wiesen zu werfen. Am Sonntag mussten Feuerwehrleute einen Waldbrand südlich von Hagenow (Kreis Ludwigslust-Parchim) löschen. Am Sonnabend war die Feuerwehr bereits wegen mehrerer Flächen- und Waldbrände in Neubrandenburg, bei Wesenberg und Schwerin im Einsatz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.06.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nach dem schweren Tornado räumen Anwohner, Helfer und Feuerwehrleute Dachbalken und Ziegelsteine von zerstörten Häusern in der Altstadt. Der Tornado, der am Abend des 05.05.2015 durch Bützow fegte, hatte einen Schaden von rund 40 Millionen Euro angerichtet. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Vor zehn Jahren: Verheerender Tornado verwüstet Bützow

In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern