Stand: 14.02.2024 10:54 Uhr

Greifswald: Studierende wollen kein Semesterticket

An der Universität Greifswald wird es vorerst kein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende geben. Das Studierendenparlament hat sich gegen ein Semesterticket ausgesprochen. Hintergrund: Alle Studierenden müssten ab dem Wintersemester statt 98 Euro pro Semester dann 274 Euro zahlen. Darin wären die Kosten für ein vergünstigtes Deutschlandticket bereits eingerechnet und die Studierenden könnten für 29 Euro statt für 49 Euro im Monat den öffentlichen Nahverkehr deutschlandweit nutzen. Abwählen oder monatlich kündigen ließe sich das Ticket jedoch nicht. Für viele Greifswalder Studenten spiele der öffentliche Nahverkehr im Alltag keine Rolle. Außerdem sei die Hansestadt schlecht ans Verkehrsnetz angebunden, so die Begründung. Mehr als 4.000 Studierende hatten sich bei einer ersten Abstimmung bereits gegen das Semesterticket ausgesprochen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.02.2024 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nach dem schweren Tornado räumen Anwohner, Helfer und Feuerwehrleute Dachbalken und Ziegelsteine von zerstörten Häusern in der Altstadt. Der Tornado, der am Abend des 05.05.2015 durch Bützow fegte, hatte einen Schaden von rund 40 Millionen Euro angerichtet. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Vor zehn Jahren: Verheerender Tornado verwüstet Bützow

In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern