Stand: 28.01.2018 11:00 Uhr

... sonst gucken wir in die Röhre

Der Schüler Leon vom Schulcampus Röbel © NDR Foto: NDR Newcomernews
Ältere Lehrer tun sich mit digitalen Medien manchmal etwas schwer, findet Leon vom Schulcampus Röbel.

Ist unsere Schule eine digitale Schule? - Das ist die Streitfrage! Ob es gut ist, den Unterricht zu digitalisieren, darüber sind Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer am Schulcampus Röbel geteilter Meinung.

Wird die Technik auch genutzt?

Es scheint so, als sei der digitale Fortschritt an unserer Schule weiter entwickelt als an manch anderen Schulen, jedoch täuscht dies auch ein wenig. Manche Geräte in den Klassenräumen funktionieren oft nicht einwandfrei, wenn es heißt "stellen wir 'mal eine Verbindung zum Beamer her…" oder "dann schließen wir noch die Lautsprecher an…" – dann klappt es meistens nicht auf Anhieb.

Weitere Informationen
Hände tippen auf Notebook-Tastatur © NDR Foto: NDR Newcomernews

Digitale Schule: Fit für die Zukunft?!

Junge Reporterinnen und Reporter vom Schulcampus Röbel sind der Frage nachgegangen, wie digitale Medien in der Schule junge Leute auf das Leben vorbereiten. mehr

Ein guter Anfang

Auch das W-LAN ist in vielen Räumen ziemlich schwach, dadurch wird der Umgang mit Tablets im Unterricht erschwert. Generell würden beispielsweise Youtube-Videos das Verstehen von Zusammenhängen in Physik, Sport und Biologie erleichtern. Neben der Schule entsteht gerade ein neuer Naturwissenschaftskomplex, ein Meilenstein für uns. Dieser und die digitalen Tafeln, sogenannte SmartBoards, sind ein sehr guter Anfang und ein erster Schritt zum digitalen Unterricht.

Es muss noch Einiges getan werden

Das Problem ist nur, dass ältere Lehrer die digitalen Medien nicht wirklich nutzen oder sich mitunter mit der Benutzung etwas schwer tun. Meiner Meinung nach ist die Ausstattung dieser Schule gar nicht so schlecht, aber sie wird nicht viel genutzt und es müsste einiges erneuert werden - mehr Hotspots, Schulungen für Lehrer, fächerübergreifende Projekte - damit der Schulcampus Röbel eine Schule mit medienorientiertem Unterricht sein kann.  

Weitere Informationen
Lehrer und Schüler vor einem SmartBoard am Schulcampus Röbel © NDR Foto: NDR Newcomernews
5 Min

Voll vernetzt? Digitale Medien im Unterricht

Computer-Kabinette, SmartBoards und bald ein Hightech-Naturwissenschaftszentrum: Schüler des Schulcampus Röbel sind mit der Ausstattung ihrer Schule zufrieden - doch es gibt noch Luft nach oben. 5 Min

Schüler vom Schulcampus Röbel blicken auf Smartphones. © NDR Foto: NDR Newcomernews
3 Min

Wie sieht Lernen in 20 Jahren aus?

Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Erklären dann Youtube-Videos den Satz des Pythagoras? Die NDR Newcomernews Reporter wagen im Smartphone-Video einen Blick in die Zukunft. 3 Min

Schüler vom Schulcampus Röbel © NDR Foto: NDR Newcomernews
9 Min

Geht es in Röbel noch moderner?

Der Schulcampus Röbel ist bei den modernen Medien vorne mit dabei. NDR Newcomernews Reporter haben sich umgehört: Sollten noch mehr digitale Medien im Unterricht eingesetzt werden? 9 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Eine Fahne der Grünen weht vor blauem Himmel. © dpa picture alliance Foto: Sachelle Babbar

Grüne fordern mehr Bahnstrecken und Express-Busse in MV

Einen entsprechenden Leitantrag zum Thema Mobiliät hat der Landesparteitag am Sonnabend in Güstrow verabschiedet. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken zusammen Früchte und Gemüse aus dem Garten ein und machen sie haltbar. Hier gibt's alle Rezepte. mehr