Ein Porträtbild von Historiker Prof. Michael Kimmage. © Annette Hornischer / American Academy in Berlin Foto: Annette Hornischer
26 Min

Michael Kimmage: Trump - Geduld für ungeduldigen Präsidenten

17.01.2025 | 16:00 Uhr
Interview

Das empfiehlt der Professor von der Catholic Universiity in Washington DC den Europäern im Umgang mit dem künftigen US-Präsidenten. 26 Min

Ein Porträtbild vom ehemaligen Viersterne-General und NATO-General Hans-Lothar Domröse im Rahmen  des ZDF Polit-Talks Maybrit Illner © IMAGO / Metodi Popow Foto: Metodi Popow
27 Min

Hans-Lothar Domröse: „Freedom is not for free”

14.01.2025 | 17:00 Uhr
Interview

Der ehemalige NATO-General plädiert vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine dafür, in Deutschland mehr in die eigene Sicherheit zu investieren. 27 Min

Ein Porträtbild von Daniel Gerlach, Journalist, Chefredakteur und Gründer des Magazins "Zenith", aufgenommen in einem TV-Studio des WDR. © Panama Pictures Foto: Christoph Hardt
25 Min

Daniel Gerlach: "Tanz auf dem Vulkan in Syrien"

10.01.2025 | 14:00 Uhr
Interview

Der Nahost-Experte und Chefredakteur des Zenith-Magazins geht davon aus, dass dem Land ein sehr harter Machtkampf bevorsteht: Darüber, wer die Zukunft des Landes gestaltet und die zentralen Positionen besetzt. 25 Min

Kristin Helberg (Journalistin) am 18. Oktober 2023 bei Markus Lanz, ZDF © dpa picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla
35 Min

Helberg: Kritik an Rückführungs-Debatte

17.12.2024 | 16:00 Uhr
Interview

Diese werde mit großer Unkenntnis und sehr viel Populismus geführt, erklärt die Syrien-Kennerin im Podcast Streitkräfte und Strategien. 35 Min

Ein Porträtbild von Dr. Markus Reisner, Oberst beim österreichischen Bundesheer. © Markus Reisner
34 Min

Oberst Reisner: "Zuckerbrot und Peitsche" als US-Strategie

13.12.2024 | 16:00 Uhr
Interview

Der Militärexperte, Oberst Markus Reisner, zeigt sich mit Blick auf die kommende Amtszeit Trumps und den Folgen für die Ukraine vorsichtig optimistisch. 34 Min

Ein Porträtbild von dem Militärhistoriker Sönke Neitzel. © Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla
37 Min

Sönke Neitzel: "Zu wenig und zu spät"

10.12.2024 | 16:00 Uhr
Interview

Der Westen ist nicht bereit, den russischen Vormarsch in der Ukraine aufzuhalten. Es fehlt eine Kraftanstrengung, ein entschlossenes Handeln und es regiert das Prinzip Hoffnung, meint der Militärhistoriker. 37 Min

Ein Porträtbild von dem Militär- und Sicherheitsexperten Nico Lange. © Nico Lange
11 Min

Nico Lange: Assads Sturz stellt Putins Strategien und Glaubwürdigkeit in Frage

08.12.2024 | 16:00 Uhr
Interview

Nach dem Sturz von Bashar al-Assad besteht die Gefahr, dass Russland Truppen aus Syrien in der Ukraine einsetzt und dort seine Position militärisch stärkt, erörtert Experte Nico Lange bei der "Münchner Sicherheitskonferenz". 11 Min

Jan Brockhausen, Pressesprecher von "Aktion Deutschland hilft". © Aktion Deutschland Hilft/Malek Sayadi Foto: Malek Sayadi
19 Min

Brockhausen: Humanitäre Lage in der Ukraine "katastrophal"

06.12.2024 | 17:00 Uhr
Interview

Aktuell seien14,6 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, sagt der Sprecher der "Aktion Deutschland hilft". Dies seien fast 40 Prozent der Bevölkerung. 19 Min

Russland-Experte Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft Politik © Stiftung Wissenschaft und Politik
27 Min

Kluge: Rubel-Verfall noch keine Bedrohung für Putin

03.12.2024 | 17:00 Uhr
Interview

Aus Sicht des Wirtschaftswissenschaftlers Janis Kluge werden die Probleme Russland im Ukraine-Krieg auch nicht kompromissbereiter machen. 27 Min

Ein Porträtbild von Generalinspekteur Carsten Breuer bei der Bundeswehr. © Bundesverteidigungsministerium
28 Min

Generalinspekteur Breuer: "Putin testet aus, wie weit er gehen kann"

29.11.2024 | 16:00 Uhr
Interview

Carsten Breuer bewertet im Interview mit Anna Engelke den russischen Angriff mit einer atomwaffentauglichen Mittelstreckenrakete in der Ukraine als "eine neue Stufe auf der Eskalationsleiter". 28 Min

NDR Info Livestream
Reichstag mit hell erleuchteter Kuppel im nächtlichen Berlin © imago/F. Berger Foto: F. Berger

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr
Live hören