ÖVP, SPÖ und Neos müssten mit ihren Reformen das Vertrauen der Bürger in die Politik zurückbringen, so Kathrin Stainer-Hämmerle von der FH Kärnten auf NDR Info.
6 Min
Peter Buchholz, Leiter der Deutschen Rohstoffagentur, sagte auf NDR Info, die Ukraine verfüge zwar über viele interessante Rohstoffe - die gebe es aber auch anderswo.
6 Min
Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner sagte auf NDR Info, die Antworten auf ihren umstrittenen Fragenkatalog ließen sich auch aus den NGO-Jahresberichten entnehmen.
6 Min
Die Europäer müssten dafür sorgen, dass die Ukraine Teil der europäischen Sicherheitsarchitektur wird, sagt der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter.
9 Min
Um das zu erreichen, sollen mehr Polizeipräsenz aufgeboten, der Videoschutz ausgebaut und Waffenverbotszonen erweitert werden, so der Spitzenkandidat.
7 Min
"Alle, die halbwegs geradeaus denken, wissen, dass man eine Reform der Schuldenbremse braucht - es geht nur nicht mehr so einfach", so der Volkswirt auf NDR Info.
6 Min
In schwierigen Zeiten habe man mit dem Koalitionspartner gut gemeinsam regiert. Das wolle man, wenn möglich, fortführen, sagte der Erste Bürgermeister von Hamburg.
7 Min