Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Serpil Midyatli (SPD), Vorsitzende ihrer Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein © Axel Heimken/dpa Foto: Axel Heimken
5 Min

Midyatli: "Brauchen landeseigene Wohnungsbaugesellschaft in SH“

10.05.2025 12:44 Uhr

Bezahlbares Wohnen sei "DIE soziale Frage", sagt Schleswig-Holsteins SPD-Chefin Serpil Midyatli, die am Sonnabend erneut zur Landesvorsitzenden gewählt wurde. 5 Min

Elke Gryglewski, Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten © Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Foto: Martin Bein
5 Min

"Margot Friedländer war ein Mensch voller Zartheit und Autorität"

10.05.2025 08:17 Uhr

Nicht im Sinne von "autoritär", wie die Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen, Elke Gryglewski, sagt, sondern weil ihr Wort immer Gewicht hatte. 5 Min

Der neu gewählte Papst Leo XIV. grüßt nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms. © Andrew Medichini/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Andrew Medichini
4 Min

Theologin zur Papstwahl: Gut, dass es kein Hardliner geworden ist

09.05.2025 17:38 Uhr

Aus Frauenperspektive sei jedoch von keinem der Kandidaten viel zu erwarten gewesen, sagte Maria Mesrian, Aktivistin bei Maria 2.0 auf NDR Info. 4 Min

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz
7 Min

Kirchenhistoriker Wolf: "Leo XIV. ist ein Mann des Ausgleichs"

09.05.2025 08:07 Uhr

Der neue Papst könnte den "kapitalistischen Norden und den globalen Süden" verbinden, sagte Hubert Wolf auf NDR Info. 7 Min

Christian Pegel (SPD), der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner
6 Min

MV-Innenminster zu Landratswahlen: Person wichtiger als Partei

09.05.2025 07:50 Uhr

Die AfD liegt in MV bei Umfragen vorne. Das müsse bei Landratswahlen aber nichts bedeuten, sagte MV-Innenminister Christian Pegel NDR Info. 6 Min

Hamburgs Erzbischof Stefan Heße im Gespräch mit dem Hamburg Journal. © Screenshot
6 Min

Erzbischof Heße: "Neuer Papst hat große weltmännische Erfahrung"

09.05.2025 07:21 Uhr

Der Nordamerikaner Prevost war als Bischof die längste Zeit in Peru. Er sei eine gute Wahl, sagte der Hamburger Erzbischof auf NDR Info. 6 Min

Heiko Teggatz, Deutsche Polizeigewerkschaft © Friedhelm Windmüller / Deutsche Polizeigewerkschaft Foto: Friedhelm Windmüller
5 Min

Bundespolizei zu mehr Grenzkontrollen: "Nicht ohne zusätzliches Personal"

08.05.2025 17:21 Uhr

Die Bundespolizei soll an Deutschlands Grenzen mehr zurückweisen. Gewerkschafts-Chef Heiko Teggatz sieht den Pläne der neuen Regierung vorsichtig positiv entgegen. 5 Min

Armin Laschet © picture alliance/dpa | Thomas Banneyer Foto: Thomas Banneyer
7 Min

Laschet: "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung - auch für Deutschland"

08.05.2025 08:44 Uhr

Im Osten des Landes sei das Leben in einer Diktatur allerdings erst 45 Jahre später vorbei gewesen, sagte der CDU-Politiker Armin Laschet im Gespräch auf NDR Info. 7 Min

Professor Magnus Brechtken © picture alliance/rtn - radio tele nord
7 Min

Historiker zu 80 Jahren Kriegsende: "Wissen ist wichtiger denn je"

08.05.2025 07:48 Uhr

Die Umdeutung historischer Fakten schade der Gesellschaft, sagte Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München, im Gespräch auf NDR Info. 7 Min

Christian Wagner, Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin © Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin
5 Min

Südasien-Experte Wagner: Indien reagiert auf Terroranschlag

07.05.2025 17:20 Uhr

Die weitere Eskalation sei gefährlich, denn Pakistan bleibe nur übrig, militärische Ziele in Indien anzugreifen, erklärte Christian Wagner. 5 Min