Stethoskop © panthermedia Foto: Sven Weber

Gesund bleiben in Zeiten des Klimawandels

02.06.2023 21:03 Uhr
NDR Info Hintergrund

NDR Info Hintergrund

Der polnische Justizminister Ziobro und EU-Justiz-Kommissar Didier Reynders vor Fahnen. © dpa picture alliance Foto: Rafal Guz

EU am Scheideweg - Polens Kampf mit der Wertegemeinschaft

25.11.2021 20:33 Uhr

Der Streit zwischen der EU und Polen um die Justizreform des Landes eskaliert. Viele EU-Parlamentarier fordern ein schärferes Vorgehen der EU. mehr

Bildschirmfoto eines gehackten Pcs des Landkreises Anhalt-Bitterfeld © NDR Foto: LKA Sachsen-Anhalt

Angriff auf Anhalt-Bitterfeld - Landkreis im Ausnahmezustand

23.11.2021 20:33 Uhr

Ein erpresserischer "Ransomware"-Angriff hat zur Folge, dass die Daten der Verwaltung verschlüsselt sind. mehr

Der surinamische Präsident legt im Kreise anderer einen Kranz nieder. © dpa picture alliance Foto: Ramon van Flyman

Die Ketten sprengen - Die Niederlande und ihre Sklavereigeschichte

22.11.2021 20:33 Uhr

Der Sklavenhandel hat die Niederlande einst reich gemacht. Wie das Land mit der Geschichte umgeht, wird kontrovers diskutiert. mehr

Eine Reihe von LKW vor dem Hafen von Oakland. © dpa picture alliance Foto: Mark Holtzman

Gestörte Lieferketten - Marode Infrastruktur in den USA

17.11.2021 20:33 Uhr

Containerschiffe stauen sich vor US-Häfen. Ladung kann nur schleppend gelöscht werden. Der "Just-in-Time"-Handel wankt. mehr

Eine junge Frau und ein junger Mann in grün-weißen Jacken schauen bedrängt. © dpa picture alliance Foto: netflix / YOUNGKYU PARK

"Squid Game" Seriendrama - Südkoreas Gesellschaft unterm Brennglas

15.11.2021 20:35 Uhr

Organhandel, Migration, Armut und Gleichberechtigung. Die Themen in der Streaming-Serie sind in Südkorea aktuell. mehr

Eine Stadt wird auf einer Hand gehalten, im Hintergrund der Schriftzug Smart City (Fotomontage) © dpa picture alliance Foto: Elnur Amikishiyev

Die digitale Stadt – Wie sich Verwaltung transformiert

11.11.2021 20:33 Uhr

Die 'digitale Stadt' ist die Stadt der Zukunft. D.h. die Verwaltungen stellen sich um - und damit müssen das auch die Bürger. mehr

Jennifer Chapman vor dem Familien-Center Lily's Place in Huntington. © ARD Foto: Julia Kastein

Ein (fast) aussichtsloser Kampf - Opioid-Missbrauch in den USA

09.11.2021 20:33 Uhr

West Virginia ist ein Hot Spot für Drogen. Jeder 10. Bewohner Huntingtons ist drogensüchtig, trotz vieler Hilfsangebote. mehr

Strand, Leute und Wälder und Felsen am Ruby Beach © ARD Foto: Katharina Wilhelm

Kühler Norden unter Stress - Klimawandel in den USA

08.11.2021 20:33 Uhr

Temperaturen bis zu 45 Grad im Sommer haben dem sonst eher kühlen Norden der USA stark zugesetzt. mehr

Erinnerungsstern Süleyman Tasköprü © NDR Foto: Sebastian Friedrich

10 Jahre NSU-Enttarnung - Erinnern an rechten Terror

04.11.2021 20:33 Uhr

Angehörige von Opfern rechter Gewalt und Initiativen arbeiten gegen das Vergessen. mehr

Handwerker kniet vor einem Waschbecken und macht sich Notizen. © Fotolia.com Foto: apops

Viel gesucht, selten gefunden - Handwerkermangel in Deutschland

03.11.2021 20:33 Uhr

Bad neu, Dachstuhl renovierungsbedürftig. Auf Handwerker müssen derzeit viele warten. Es gibt zu wenig Fachkräfte und Nachwuchs. mehr

Lerwick, Shetlands. © dpa picture alliance Foto: Heinrich Bäsemann

Wind statt Erdöl - Grüne Revolution auf den Shetlands

02.11.2021 20:33 Uhr

Weg vom Erdöl - hin zu Windenergie und grünem Wasserstoff. Die Inselbewohner sind über diesen Wechsel gespaltener Meinung. mehr

Impalas vor dem Kilimandscharo © ARD Foto: Kai von Tettenborn

Kein Schnee auf dem Kilimandscharo

01.11.2021 20:33 Uhr

Weniger Regen und Schnee, trockene Weiden. Der Klimawandel ist rund um Afrikas höchsten Berg deutlich spürbar. mehr

NDR Info Sendungen

NDR Info: Streitkräfte und Strategien #Ukraine © NDR

Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Der Podcast setzt sich kritisch mit Sicherheitspolitik auseinander. Dienstags und freitags ab 17 Uhr in der ARD Audiothek. mehr

Zonengrenze am Brandenburger Tor 1958 © akg-images / picture alliance

Zeitgeschichte

Die Sendung beleuchtet die Geschichte der vergangenen hundert Jahre, die Zeit der Weltkriege und Diktaturen, aber auch die deutsch-deutsche Geschichte seit 1945. mehr