Die gesetzliche Rente sei ein gutes System und halte ihre Mindestversprechen, meint Jörg Seisselberg. Dagegen hält Markus Plettendorff sie für nicht krisenfest.
5 Min
Der Kongress bestätigt heute das Wahlergebnis - eine Formsache, die vor vier Jahren in Gewalt ausartete, weil Trump-Anhänger das Wahlergebnis nicht akzeptieren wollten.
4 Min
Österreich könnte zum zweiten Mal eine Regierung mit FPÖ-Beteiligung bekommen - und das erste mal einen Kanzler von der rechtspopulistischen Partei.
5 Min
Mitten im Bundestagswahlkampf wirbt der FDP-Fraktionschef vor allem für ein mögliches Bündnis mit der Union, das eine "gute Option für Deutschland" sei.
5 Min
Das erste Januar-Wochenende hat vielerorts den ersten Schnee in diesem Winter beschert. Am Sonntag ist der Schnee in Regen übergegangen, was vielerorts für glatte Straßen sorgt.
2 Min
Außenministerin Baerbocks Besuch sei gut gewesen, aber es habe ein Hinweis auf weiter vorhandene Gewalt im Land gefehlt, meint André Bank vom Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien.
9 Min
Allerdings sei Olaf Scholz im Bundestagswahlkampfmodus präsenter und angriffslustiger. Auch könne die SPD relevante Wahlkampfthemen besetzen, meint Jasmin Riedl.
9 Min
Die ÖVP hat die Verhandlungen mit der SPÖ abgebrochen. Wien-Korrespondent Till Rüger erklärt, was der Grund für das Scheitern war und welche Folgen Nehammers Rücktritt hat.
4 Min
Neue Verhandlungen über Waffenruhe im Gazastreifen │ Israels Erwartungen an Trump als US-Präsident │ Baerbock in Syrien │ Selenskyj hofft auf Trumps Unberechenbarkeit
12 Min
Landesliste und Bundestagswahlkampf - der niedersächsische SPD-Politiker Johann Saathoff erörtert im Interview, was beim Landesparteitag in Hannover wichtig ist.
6 Min