Simone Schmollack © Simone Schmollack Foto: Barbara Dietl

Österreich könnte FPÖ-Kanzler bekommen (mit Simone Schmollack)

Sendung: Standpunkte | 06.01.2025 | 00:01 Uhr | von Johannes Zuber
5 Min | Verfügbar bis 06.01.2027

Eine Koalition der Mitte, also von Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen - wird es in Österreich nicht geben, die Verhandlungen sind gescheitert. Bleiben also wohl nur zwei Optionen: Neuwahlen oder eine Regierung, in der sich die konservative ÖVP der rechtspopulistischen FPÖ unterordnet - und damit deren Vorsitzenden Herbert Kickl zum Kanzler macht. Also genau das, was die anderen Parteien, auch die ÖVP, eigentlich verhindern wollten. Was das bedeutet, darüber wird in vielen Medien diskutiert.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist startet mit einem Finger eine Bodycam. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams

Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr