US-Präsident Trump verhängt Zölle gegen seine engsten Handelspartner. Das könnte das Leben auch für die Bürgerinnen und Bürger der USA deutlich verteuern, glauben viele Medien.
5 Min
Sie würden sich auf dem anstehenden Parteitag nicht aus der Deckung wagen, sagt Thomas Biebricher von der Goethe-Universität Frankfurt auf NDR Info.
6 Min
Viele politische Experten werten die Reise mit Blick auf den Gaza-Krieg als entscheidendes Treffen. Netanjahus Kalkül, weiter unterstützt zu werden, könnte dabei nicht aufgehen.
3 Min
Am 02.02.2025 hat der NDR einen evangelischen Gottesdienst aus der Gnadenkirche in Bottrop übertragen. Die Predigt hielt Pfarrerin Annika Wilinski.
60 Min
Ecuador zählt zu den Ländern mit der höchsten Biodiversität der Welt. Hier finden sich Naturlandschaften wie der Amazonas, die Anden, subtropischer Regenwald oder die Pazifikküste.
33 Min
Menschen, die menschenfeindliche Ideologien vertreten, dürften nicht als Zünglein an der Waage bei Kampfabstimmungen akzeptiert werden, sagte der Vorsitzende des Weltkirchenrats auf NDR Info.
7 Min
Wir wollen von euch wissen: was sind eure besten Lern-Tipps oder was fällt euch am schwersten und wo habt ihr Probleme? Zusammen mit einer Lernexpertin bei uns im Studio sammeln wir die besten Tipps für das nächste Schulhalbjahr.
55 Min
Wissenschaft und Religion konkurrierten lange Zeit, bis hin zur Verurteilung von Wissenschaftlern durch religiöse Autoritäten. Doch viele Wissenschaftler sind gläubige Menschen.
25 Min
Die KSV verlor trotz eines tollen Schluss-Spurts knapp mit 3:4 in München. Holstein-Kapitän Lewis Holtby war nach der Partie stolz, aber auch traurig.
4 Min
Die Eintracht zeigte beim 1:2 gegen den FC eine coragierte Leistung, agierte in den entscheidenden Situationen aber unglücklich - das sah auch Torschütze Ermin Bicakcic so.
2 Min