Dieser Winter-Bundestagswahlkampf dürfte der kürzeste in der Geschichte der Bundesrepublik gewesen sein – und gerade deshalb intensiv. Wie lief er?
5 Min
Deutschland müsse sich im Klaren sein, dass sich die transatlantischen Beziehungen maßgeblich verändern, meint die Sicherheitsexpertin vom European Council on Foreign Relations.
40 Min
Deutsche Truppen, um Ukraine-Frieden abzusichern? Die Parteien sehen das unterschiedlich │ USA verteidigen Gespräche mit Russland über Ukraine-Krieg │ Wut in Israel, weil die Hamas eine "falsche" Leiche übergeben hat
11 Min
Zur Bundestagswahl gibt es im Radio erstmals eine Gemeinschaftssendung aller ARD-Infoprogramme. Christiane Uebing und Oliver Christ erklären, was Hörerinnen und Hörer bei NDR Info erwartet.
7 Min
Selenskyj hat mit dem US-Sondergesandten Kellog gesprochen │ Macron und Starmer nächste Woche in Washington │ Übergabe von drei toten Geiseln an Israel
6 Min
Der Kanzlerkandidat der Union habe den Epochenbruch in der Weltpolitik benannt, aber nicht gesagt, was für Europa daraus folgt, sagt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke auf NDR Info.
9 Min
In der Außen- und Sicherheitspolitik komme ein Paradigmenwechsel auf Deutschland zu, sagte der Kanzlerkandidat der Union im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio.
10 Min