NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Zwei Frauen machen Übungen mit einem Gewicht. © Screenshot
4 Min

Neues Projekt: Zukunftsmodell für Schlaganfallpatienten und Angehörige?

04.11.2023 | 14:51 Uhr

In Hamburg wurde eine Wohngemeinschaft für junge Schlaganfallpatienten gegründet. Das Konzept ermöglicht ein selbstbestimmteres Leben als im Pflegeheim. 4 Min

Drei Personen stehen, in Laborkitteln, in einem Labor und betrachten eine Petrischale. Es sind Professor Wolfgang Streit, Professorin Ruth Schmitz-Streit, Dr. Pablo Perez-Garcia. © NDR Foto: Julia Jänisch
4 Min

Forschungsergebnis: Enzym aus der Tiefsee zersetzt Plastik

14.10.2023 | 10:25 Uhr

Wissenschaftler der Universitäten Kiel, Hamburg und Düsseldorf haben ein Enzym entdeckt, mit dessen Hilfe PET schneller recycelt werden kann. 4 Min

Die Silhouette eines Windrads ist im Morgengrauen am Himmel zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
4 Min

Flexible Netzentgelte: Mehr Windstrom nutzen statt abzuregeln

13.10.2023 | 06:41 Uhr

Bei Sturm werden Windkrafträder abgeschaltet, weil zu viel Energie das Stromnetz überlasten würde. Neu strukturierte Netzentgelte könnten das Problem lösen. 4 Min

Ein Elektroauto wird an einer Ladestation aufgeladen. © dpa Foto: Julian Stratenschulte
5 Min

Recycling in Niedersachsen: Neues Leben für alte E-Autobatterien

07.10.2023 | 07:20 Uhr

Es gibt aktuell gut eine Million E-Fahrzeuge in Deutschland. Sind deren Batterien nicht mehr einsetzbar, müssen sie recycelt oder anderweitig genutzt werden. 5 Min

Agrarökonomin Lena Goldnick mit einer Henne. Ihr Betrieb produziert die ersten klimaneutralen Euer Deutschlands. © Hornbrooker Hof Foto: Hornbrooker Hof

Schön gerechnet oder echt nachhaltig? Klimaneutrale Eier aus Schleswig-Holstein

05.10.2023 | 10:23 Uhr

In Südholstein werden laut Hersteller bundesweit die einzigen klimaneutralen Eier produziert. Der Hof hat ein Nachhaltigkeitskonzept - und kauft zusätzlich Zertifikate. mehr

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

Es gab ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream
Reichstag mit hell erleuchteter Kuppel im nächtlichen Berlin © imago/F. Berger Foto: F. Berger

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr
Live hören