Wir halten Sie auf dem Laufenden - rund um die Uhr: Mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur.
05:56bis
06:00
Morgenandacht
Prälat Felix Bernard, Rektor der Gymnasialkirche in Osnabrück
Wir halten Sie auf dem Laufenden - mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur.
Wir halten Sie auf dem Laufenden - mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur.
Am 27. Dezember vor genau 100 Jahren verstarb einer der großen Baumeister der Moderne - Gustave Eiffel. Den nach ihm benannten Turm in Paris kennen die meisten Menschen. Aber die wenigsten wissen, dass Eiffel noch viel mehr erbaut hat: Brücken, Kathedralen, Viadukte und einen Bahnhof. 700 Bauwerke weltweit.
In der französischen Hauptstadt hat er - neben dem unübersehbaren Wahrzeichen der Stadt - viele Spuren hinterlassen. Zum Beispiel den Original-Windkanal, in dem der Ingenieur forschte.
Die drei ARD-Korrespondentinnen haben in sich in Paris auf Spurensuche begeben. Natürlich auf dem Eiffelturm, wo eine Wachsfigur des Erbauers zu sehen ist. Sie haben mit der Präsidentin der "Vereinigung der Nachfahren Gustave Eiffels" gesprochen, mit einem seiner Biografen und erklären, was der geniale Ingenieur mit dem deutschen Mittelgebirge zu tun hat.
Um eine Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt zu bestellen, reicht es meistens noch. Doch immer weniger Britinnen und Briten lernen Deutsch, das Interesse für Deutschland ist mau. Über die Gründe und wie man Lust aufs Deutsch lernen macht sprechen Gabi und Imke mit Andrea Pfeil, stellvertretende Leiterin des Goethe-Instituts und Leiterin des Fachbereichs "Sprachen" dort.
"Weltspiegel Podcast" informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema aus mehreren Perspektiven.
Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel/61593768/
Wir halten Sie auf dem Laufenden - rund um die Uhr: Mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur.