vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Der Papst und der Nationalsozialismus

Sonntag, 07. April 2024, 07:04 bis 07:30 Uhr, NDR Info

Papst Pius XII. © picture-alliance / dpa | dpa inp Foto: dpa inp

Wie der Vatikan auf den Holocaust reagierte - Eine Sendung von Michael Hollenbach (Übernahme vom SWR)

Der Nachlass von Pius XII. ist brisant. Der Historiker Hubert Wolf fand 15.000 Bittschreiben jüdischer Menschen, die sich während des Holocaust verzweifelt an den Papst wandten. „Heiliger Vater, retten Sie uns!“ heißt es in einem der Schreiben. Hubert Wolf und sein Team erforschen den Nachlass von Pius XII. seit 2020. Dabei stieß er auf bislang unbekannte jüdische Bittbriefe, die belegen: Papst Pius XII. wusste genau über den Holocaust Bescheid. Und dennoch hat er nicht öffentlich gegen das Morden protestiert. War ihm der Schutz seiner Kirche wichtiger als das Überleben der Juden? Allerdings zeigen die Forschungen auch: Jenseits des Schweigens hat der Vatikan vielen Jüdinnen und Juden das Leben gerettet.

 

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Einsatzkräfte der Polizei stehen am Tatort in der Talstraße in Hamburg. © TeleNewsNetwork Foto: Screenshot

Erst Schüsse, dann Detonation auf dem Hamburger Kiez

Auf St. Pauli ist nachmittags ein Mann durch eine Kugel schwer verletzt worden. Nachts gab es eine Detonation, eine Frau wurde verletzt. mehr