Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Was Taurus-Raketen können (Tag 541 mit Denis Trubetskoy und Rafael Loss)

Freitag, 18. August 2023, 21:03 bis 21:30 Uhr, NDR Info

Ein Bundeswehr Kampfjet Tornado mit dem Lenkflugkörper Taurus beim Mannöver "Two Oceans" im März 2017. © picture alliance Foto: Andrea Bienert

Wie geht man eigentlich in der Ukraine morgens zur Arbeit, wenn es wieder die ganze Nacht Luftangriffe gegeben hat? 18 Monate nach Kriegsbeginn gewöhne man sich einerseits an den neuen Alltag, sagt der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy in Kiew. Zeit zum Abschalten gebe es nicht – noch nicht einmal für eine Fernsehserie. Der Korrespondent berichtet für verschiedene Medien aus Kiew und vermutet, jeder Erwachsene in der Ukraine habe wegen des Krieges mentale Probleme, auch wenn man das den Menschen auf der Straße nicht unbedingt ansehen würde.

Trubetskoy ist in Sewastopol auf der Krim aufgewachsen und spricht im Podcast mit Anna Engelke darüber, warum die russische Truppenversorgung über die Krimbrücke unterbrochen werden sollte. Wie viele Politiker in der Ukraine wünscht er sich zur Verteidigung deutsche Marschflugkörper vom Typ Taurus. Den Vorteil dieser Waffen erklärt im zweiten Interview des Podcasts Verteidigungsexperte Rafael Loss von der Denkfabrik European Council on Foreign Relations – ECFR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein rosa Plakat weist vor dem Hauptbahnhof Hannover auf den Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 hin - darauf steht: Herzlich willkommen zum Kirchentag 2025 Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Evangelischer Kirchentag 2025 startet heute in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag bringt bis zum 4. Mai Gläubige aus ganz Deutschland und der Welt in Hannover zusammen. Das Motto: "mutig, stark, beherzt". mehr