ARD Infoabend Hintergrund

Namibia vor der Wahl: Deutsche Spuren und der schwierige Weg der Aussöhnung

Dienstag, 26. November 2024, 19:33 bis 20:00 Uhr

In Swakopmund gibt es Schwarzwälder Kirschtorte und Militär-Denkmale aus der Kolonialzeit, die "Deutsch-Südwestafrika" glorifizieren - ein Feature von Stephan Ueberbach aus dem ARD-Studio in Südafrika.

Namibias Vizepräsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah (Mitte) von der regierenden "South West Africa People's Organization" (SWAPO) nimmt an einer Wahlveranstaltung vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Windhork teil. © AP/dpa Foto: Esther Mbathera
AUDIO: Namibia vor der Wahl: Deutsche Spuren und der schwierige Weg der Aussöhnung (24 Min)
Namibias Vizepräsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah (Mitte) von der regierenden "South West Africa People's Organization" (SWAPO) nimmt an einer Wahlveranstaltung vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Windhork teil. © AP/dpa Foto: Esther Mbathera
Namibias Vizepräsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah (Mitte) von der regierenden "South West Africa People's Organization" (SWAPO).

120 Jahre nach dem Völkermord an den Nama und Herero kommt die Aussöhnung mit der ehemaligen Kolonialmacht Deutschland nur schleppend voran. Die Vertreter der Volksgruppen fühlten sich von ihren bisherigen Regierungen schlecht vertreten. Jetzt finden in Namibia Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Kann eine neue Regierung den Aussöhnungsprozess wieder in Gang bringen?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halten ihre Stimmzettel während der Sonder-Landesmitgliederversammlung der Hambuger Grünen zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen in die Höhe. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Auch Hamburgs Grüne sagen Ja zum Koalitionsvertrag

Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr