Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Hype und Hilfe: ADHS im Fokus

Sonntag, 07. Januar 2024, 17:04 bis 18:00 Uhr, NDR Info

Die Buchstaben ADHS als Graffiti an einer Mauer in Berlin. (Foto vom Dezember 2017) © picture alliance / Wolfram Steinberg | Wolfram Steinberg

Die Ursachen der psychischen Störung ADHS sind nach wie vor nicht eindeutig identifiziert, doch die Zahl der Diagnosen hat zugenommen. Denn nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können darunter leiden. Und bei Mädchen wurde die Störung oft übersehen.

"Hat das Kind nur zu viel Energie oder ADHS?" Warum es für viele Menschen - besonders Eltern - hilfreich wäre, wenn es eine Biomarker-Diagnostik für ADHS gäbe, hat sich die Journalistin Lucie Kluth von Forschenden erklären lassen. Mit Host Korinna Hennig erörtert sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, von Ritalin bis Lerntrainings, welche positiven Aspekte sich bei ADHS zeigen können und welche Risikofaktoren existieren.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Osnabrück sperrt ein Polizist eine Straße. © Nord-West-Mediat TV

Osnabrück: Sprengmeister entschärfen Blindgänger aus der Ferne

Nach der Entschärfung des Blindgängers konnten die rund 4.000 Anwohner am Sonntagabend in ihre Wohnungen zurückkehren. mehr