Das Bild zeigt Frederick Lau. © Pascal Bünning / D3000 Foto: Pascal Bünning

Frederick Lau, warum war dir dein Vater oft peinlich?

Sendung: Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz | 20.04.2022 | 00:00 Uhr | von Junge ARD-Programme & funk
68 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Frederick Lau ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Schon mit 19 gewann er seinen ersten Deutschen Filmpreis für "Die Welle", heute ist er 32 und weiter erfolgreich, mit Kinofilmen wie "Victoria" oder als rauer Undercover-Polizist Vince in der Gangster-Serie "4 Blocks". Sowieso sind Freddys Rollen oft düster-krawallige, oder zumindest sehr impulsive Typen, die das Herz auf der Zunge tragen und nicht viel drauf geben, was andere denken.

Ich wollte herausfinden: Spielt er vielleicht die ganze Zeit sich selbst, oder ist er in Wahrheit ganz anders? Wie passt das Rowdy-Image zu seinem glücklichen Familienleben mit Häuschen im Grünen? Wir haben über sehr alte und sehr junge Väter gesprochen, über Perfektionismus, Will Smith und Freddys Freund Kida Ramadan.

►►►

Folgt Freddy auf
Instagram: https://www.instagram.com/officialfredericklau

►►►

Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir!
Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/
Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/
TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000

►►►

„Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr