ARD Infoabend Hintergrund

Experiment geglückt? Bangladesch nach der Juli-Revolution

Dienstag, 12. November 2024, 19:33 bis 20:00 Uhr

Innerhalb von drei Monaten wollte die Übergangsregierung das Land auf einen neuen Kurs bringen. Aber die Zeit reicht wohl nicht. Ein Feature von Charlotte Horn und Peter Hornung aus dem ARD-Studio Neu Delhi.

Demonstranten klettern auf ein öffentliches Denkmal und feiern, nachdem sie die Nachricht vom Rücktritt von Premierministerin Scheich Hasina erhalten haben. © Rajib Dhar/AP/dpa
AUDIO: Experiment geglückt? Bangladesch nach der Juli-Revolution (23 Min)

Anfang August wurde die Regierungschefin von Bangladesch aus dem Amt gejagt. Inzwischen gibt es einen Haftbefehl gegen sie, u.a. wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Mehr als 750 Menschen waren während der Studentenproteste getötet worden.

Nach den Unruhen wurde eine Übergangsregierung unter Führung von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus eingesetzt, die genau drei Monate im Amt bleiben wollte - um danach den Weg für demokratischen Wahlen freizumachen. Gelingt das Experiment?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Läufer des Hamburg-Marathons laufen in Richtung Klosterstern © IMAGO / Lars Berg

Hamburg-Marathon: Kenianer Kipruto siegt mit Streckenrekord

Bei den Frauen gewann die Äthiopierin Workenesh Edesa. Richard Ringer wurde Siebter. Knapp 40.000 Teilnehmer sind beim Laufspektakel dabei. mehr