Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

Verliebt, verlobt, verboten - der lange Weg zur Ehe für alle

Donnerstag, 31. Oktober 2024, 06:04 bis 07:00 Uhr, NDR Info

Folge 1: 26. Juni 2017. Im Herbst sind Bundestagswahlen und Angela Merkel ist an diesem Abend Gast beim Brigitte-Talk in Berlin. Im Publikum sitzt ein junger schwuler Mann, Ulli Köppe. Und der stellt am Ende der Veranstaltung der Bundeskanzlerin eine entscheidende Frage: "Wann darf ich meinen Freund irgendwann Ehemann nennen?". Die Kanzlerin antwortet und ihre Antwort hat es in sich. Nur wenige Tage später wird im Bundestag kurz vor der Sommerpause über die "Ehe für alle" abgestimmt. Völlig überraschend. Barbara Woltmann, damals CDU-Abgeordnete, ist überrumpelt und spricht von einem Dammbruch. Für den Grünenpolitiker Volker Beck dagegen ist diese Abstimmung der Erfolg eines politischen Schachspiels, das bereits einige Wochen zuvor auf dem Parteitag der Grünen begonnen hat.

Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/57448438/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Die-Entscheidung,sendung1498314.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein rosa Plakat weist vor dem Hauptbahnhof Hannover auf den Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 hin - darauf steht: Herzlich willkommen zum Kirchentag 2025 Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Evangelischer Kirchentag 2025 startet heute in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag bringt bis zum 4. Mai Gläubige aus ganz Deutschland und der Welt in Hannover zusammen. Das Motto: "mutig, stark, beherzt". mehr