11KM: der tagesschau-Podcast

Feindbild Politiker:in - Dem Hass auf der Spur

Donnerstag, 09. Mai 2024, 12:04 bis 12:30 Uhr, NDR Info

Ein zerstörtes Wahlplakat von Bündnis 90/Die Grünen mit den Portraits von Robert Habeck und Annalena Baerbock steht an der Eisenbahnstraße in Leipzig. Im Vorfeld der Bundestagswahl beklagen viele Parteien die Beschädigung ihrer Plakate. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Hendrik Schmidt

Hassbotschaften, Anfeindungen, Gewalt - Angriffe gegen Politiker:innen steigen, Angriffe gegen Grünen-Politiker:innen haben sich im vergangenen Jahr sogar verdoppelt. Parteien der Mitte steigen in das Grünen-Bashing ein und schrecken vor Diktatur-Vergleichen nicht zurück. Warum das salonfähig geworden ist und welche Folgen diese Verrohung für die Demokratie haben kann, das klären wir in dieser Folge 11KM mit Robert Bongen vom NDR-Politikmagazin Panorama. Er erzählt uns, warum Kritik wichtig ist, der Hass aber am politischen Diskurs nagt.

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Victoria Koopmann und Journalist:innen der ARD tauchen mit euch ab und gehen mit jeder Folge in die Tiefe. Dort nehmen sie sich Zeit für ein aktuelles Thema aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Bei 11KM gibt es handverlesene Geschichten und Recherchen - spannend, investigativ und hochwertig. Wir nehmen euch mit ins Geschehen und liefern euch neue Perspektiven.

Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Melanie Leonhard (r-l), Landesvorsitzende der SPD Hamburg, Leon Alam, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, und Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, kommen nach den Sondierungsgesprächen aus dem Kurt-Schumacher-Haus im Stadtteil St. Georg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburg: SPD wählt die Grünen für Koalitionsverhandlungen

Nach der Bürgerschaftswahl geht es in Hamburg wohl mit Rot-Grün weiter: Der SPD-Landesvorstand hat sich für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen entschieden. mehr