Thema: Coronavirus - News zu Covid-19 in Norddeutschland

Nahaufnahme eines Stethoskops und von Geldscheinen, Symbolfoto für Kosten medizinischer Behandlungen © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Andreas Poertner

Coronavirus-Blog: Finanzielle Unterstützung für Kliniken gefordert

Nach Ansicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft wächst andernfalls die Insolvenzgefahr für viele Häuser. Der Dienstag im Blog. mehr

Ein Kind sitzt an einer Schulbank. © picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt Foto: Frank Hammerschmidt

Coronavirus-Blog: Schule in MV startet mit unveränderten Regeln

Trotz gestiegener Infektionszahlen beginnt an den meisten Schulen Mecklenburg-Vorpommerns der normale Schulalltag. Der Montag im Blog. mehr

Medizinische OP-Masken und FFP-2-Masken liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

Coronavirus-Blog: Ermittlungen im Gesundheitsministerium

Es geht um einen Beamten, der Ex-Gesundheitsminister Spahn den Kauf von 100 Millionen FFP2-Masken nahegelegt hatte. Mehr Corona-News im Blog. mehr

Flüssige Seife aus einem Spender und feste Seife am Stück vor Seifenschaum © NDR Foto: Elke Janning

Flüssig oder fest? Welche Seife besser für Haut und Umwelt ist

Flüssige Seife hat feste Seife aus vielen Haushalten verdrängt. Doch ist die traditionelle Stückseife nicht nachhaltiger? mehr

Die Silhouette von Personen auf einer Musikveranstaltung in strahlendem Licht. © Fotolia Foto: bernardbodo

Coronavirus-Blog: 95 Prozent der Bevölkerung haben Antikörper

Laut einer vom Bund geförderten Immunstudie sind sie wohl gegen einen schweren Krankheitsverlauf geschützt. Mehr Corona-News im Blog. mehr

Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, im Bundestag an einem Rednerpult. © dpa bildfunk Foto: Kay Nietfeld

Coronavirus-Blog: Lauterbach appelliert an Verantwortung der Länder

Angesichts steigender Infektionszahlen könnten sie wieder die Maskenpflicht in Innenräumen einführen, so der Gesundheitsminister. Die Corona-News im Blog. mehr

Melanie Leonhard (SPD), Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration von Hamburg, spricht auf einer Pressekonferenz zum Aufbau des Impfzentrums in den Hamburger Messehallen. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Coronavirus-Blog: Gleiche Regeln trotz steigender Zahlen in HH

Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz von über 284 entspricht einem Anstieg von fast 30 Prozent innerhalb einer Woche. Der Dienstag im Blog. mehr

Eine Arzthelferin hält in einer Arztpraxis eine Spritze mit einem Grippeimpfstoff. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Grippeimpfung: Warum sie in der Saison 2022/2023 so wichtig ist

Durch die Corona-Hygienemaßnahmen ist das Immunsystem weniger gegen Infektionen trainiert. Für wen ist eine Grippeimpfung sinnvoll? mehr

Ein Arzt zieht eine Spritze mit einem Corona-Impfstoff auf. © picture alliance / dpa Foto: Bernd Weißbrod

Omikron-Impfstoffe: Stiko-Empfehlung für neue Corona-Booster

Die Stiko hat sich dafür ausgesprochen, bei Booster-Impfungen künftig bevorzugt die neuen Omikron-Vakzine zu verwenden. mehr

Eine Frau wird mit Corona-Impfstoff geimpft. © picture alliance/dpa Foto: Sven Hoppe

(115) Coronavirus-Update: Wissens-Booster für den Herbst

Wer sollte sich wann mit welchem Impfstoff boostern lassen? Virologin Sandra Ciesek erläutert die Omikron-Anpassung der Vakzine und die aktuelle Lage. mehr

Eine Spritze mit Impfstoff. © picture alliance/Perenyi Foto: Laci Perenyi

Post-Vac-Syndrom: Seltene Nebenwirkungen der Corona-Impfung

In sehr seltenen Fällen kann die Corona-Impfung andauernde Krankheitssymptome verursachen, das Post-Vac Syndrom. mehr

Eine Corona-Teststation in einem kleinen Container auf dem Petriplatz in Buxtehude. © Screenshot

Corona-Tests: Verdächtige Teststellen in Buxtehude

Wer kontrolliert Corona-Schnelltest-Zentren? In Buxtehude konnte ein verdächtiger Betreiber einfach weitermachen. mehr