Thema: Alternative für Deutschland (AfD)

Vor einer Jalousie befindet sich eine AfD Fahne in einer Blechkanne. © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

AfD im Kreis Herzogtum Lauenburg: Fraktion im Streit halbiert

Ein Jahr nach den Kommunalwahlen im Herzogtum Lauenburg ist die AfD im Kreis geschrumpft - und gespalten. Der Grund: Streit um radikale Äußerungen. mehr

Der Fraktionsvorsitzende der AfD Niedersachsen, Klaus Wichmann im Interview mit Martina Thorausch, NDR Landespolitik. © NDR Foto: Alexandra Prelle

NDR Sommerinterview: Wichmann will CDU bis 2027 "halbieren"

Der AfD-Landesfraktionschef spricht außerdem über die Schul- und Wirtschaftspolitik und AfD-Mann Björn Höcke. mehr

An einer Wand klebt ein Sticker in Regenbogenfarben mit der Aufschrift: "Offen für alle". © NDR

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Visier rechter Bedrohung

Die Einrichtungen werden vermehrt zur Zielscheibe von rechten Akteuren. Auch Norddeutschland ist betroffen. mehr

Dirk Nockemann, AfD-Fraktionschef in der Bürgerschaft, hält seine Bewerbungsrede für Platz Eins auf der Landesliste zur Bürgerschaftswahl 2025. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

AfD Hamburg: Nockemann wieder Spitzenkandidat für Bürgerschaftswahl

Bei der Aufstellung der Liste bekam er eine klare Mehrheit. Dahinter folgen viele der bisherigen Bürgerschaftsabgeordneten. mehr

CDU-Landeschef Sebastian Lechner im Gespräch mit Martina Thorausch, Leiterin der Redaktion Landespolitik im NDR Niedersachsen. © NDR Foto: Martina Thorausch

NDR Sommerinterview: Lechner fordert mehr Tempo bei Integration

Niedersachsens CDU-Chef Lechner spricht im Interview über Flüchtlingspolitik, Wohnungsmangel und die Meyer Werft. mehr

Facebook-Logo vor einem, weltumspannenden, abstrahiertem Netzwerk (Montage). © fotolia.com Foto: Kobes

Wegen Facebook-Post: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD Winsen

Gegen den Ortsverband gibt es drei Anzeigen wegen Volksverhetzung und Beleidigung. Weitere könnten folgen. mehr

Blick auf die Aula der Georg-August-Universität Göttingen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Polizei: Keine Strafanzeigen nach abgebrochenem Wulf-Vortrag

Gut 160 Studierende hatten einen Vortrag der CDU-Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf an der Uni Göttingen verhindert. mehr

Die CDU-Abgeordnete Mareike Wulf spricht im Bundestag. © picture alliance / dts-Agentur

Wulf-Vortrag an Uni verhindert: Hitzige Debatte im Bundestag

Gut 200 Protestierende hatten einen Vortrag der CDU-Abgeordneten Mareike Wulf verhindert. Das war nun Thema im Bundestag. mehr

Ein Blick in den leeren Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Landtag im Juni

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause ging es unter anderem um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen ab 2026. mehr

Zwei Männer bauen ein Wahlplakat der Grünen nach der Europawahl ab. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Ist die Jugend in SH wirklich rechts? Landtag will mehr politische Bildung

Viele Jungwähler haben bei der Europawahl die AfD gewählt - aus verschiedenen Gründen. In Kiel wurde ein Konzept zur besseren Demokratiebildung an Schulen diskutiert. mehr

Menschen in einem Protestzug mit Fahren und Banner. © Ev.-luth. Kirchengemeinde Lehre-Brunsrode

Halle umbenannt - Widerstand gegen AfD-Veranstaltung in Lehre

Drei Bundestagsabgeordnete der AfD laden in Lehre zum Bürgerdialog. Einwohnende protestieren auf unterschiedliche Art. mehr

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

AfD-Abgeordneter vergleicht Verfassungsschutz mit DDR-Stasi

Empörung nach Aussagen zu einem angeblichen "Schwert und Schild" als "Herrschaftsinstrument der Regierung". mehr