Viele Zahlen sind wild durcheinander dargestellt. © picture alliance / imageBROKER | Stocktake Foto: Stocktake

Zahlen in den Religionen - Magie, Mystik oder Zufall?

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 04.02.2024 | 07:04 Uhr | von Kothe, Martina; Breitmeier, Florian
34 Min | Verfügbar bis 01.02.2026

12 Jünger, 10 Gebote, die Heilige Dreifaltigkeit. Sind diese Zahlen bloße Zufälle? Könnten es auch 108 Gebote, 5 Jünger und 6 Heilige sein? Oder 8? Diese Zahlen fühlen sich für uns - im christlichen Abendland - falsch an. In anderen Ländern indes, werden die hier genannten Zahlen als heilig verehrt. Geht’s also hier nur um Konventionen? Geht es um eine kulturelle Eigenheit und Vorliebe? Oder steckt mehr hinter unserem (religiösen) Verständnis für die Zahlen? Diesen Fragen wollen wir nachgehen in der neuen Folge unseres Podcasts Vertikal Horizontal auf NDR Info.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Menschen versammeln sich bei einer Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 1. Mai hinter einem Transparent. © NDR Foto: Karsten Sekund

Gewerkschaften demonstrieren in Hamburg für soziale Gerechtigkeit

"Mach dich stark mit uns!" - unter diesem Motto hat der Deutsche Gewerkschaftsbund am Tag der Arbeit in Hamburg zu Demonstrationen aufgerufen. mehr