Thema: Wohnungsmarkt Kaiserbäder: Sozialer Wohnungsbau für Tourismus-Personal Auch in den Badeorten in Mecklenburg-Vorpommern sind bezahlbare Wohnungen rar. Auf Usedom sollen Sozialwohnungen die Not lindern. mehr Sozialem Wohnungsbau in Niedersachsen droht starker Einbruch Eine Kostenspirale auf dem Bau bremst die Branche aus. Die Folgen wird wohl auch Niedersachsens Mittelschicht spüren. mehr Warum Hamburg noch heute Bunker-Hochburg ist Mehr als 1.000 Bunker gab es zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Hamburg. Einige Anlagen wurden abgerissen, andere umgebaut. mehr Audios & Videos 29 Min Wer sind die Abgehängten? 2 Min Immobilien-Krise: Sozialem Wohnungsbau droht Einbruch 7 Min Immobilien-Krise bremst sozialen Wohnungsbau aus 2 Min Wohnungswirtschaft in Niedersachsen macht eine Vollbremsung 4 Min Die Fritz-Schumacher-Siedlung in Hamburg-Langenhorn 2 Min Pro und Contra: Sind Einfamilienhäuser noch zeitgemäß? 2 Min Trotz Wohnungsnot: Bundeseigene Wohnungen stehen leer 2 Min Hamburg bleibt bei Wohnungsbau hinter Erwartungen zurück 29 Min Haus am Meer gesucht 1 Min Neuer Wohnpark Flensburg-Tarup 2 Min Hamburger Senat erwägt Kauf des Holsten-Areals 2 Min Adler Group im Chaos: Streit um Holsten Quartier 4 Min Keine freien Flächen für Minihaussiedlung in Göttingen 3 Min Lübecker Studierende wollen Wohnhäuser nachhaltig aufstocken 59 Min Die junge Idee von der Alten-WG 7 Min Kapitalfirma will Wohnungsbau-Genossenschaft aufkaufen 17 Min Kasse machen mit Mietwohnungen 4 Min Wohnungsnot in SH: Die Politik sucht Antworten 6 Min Abgezockt: Geschäft mit Flüchtlingen aus der Ukraine 3 Min Wie Geflüchtete bei der Wohnungssuche betrogen werden Mehr anzeigen Mehr anzeigen Hamburgs größte Wohnungsbaugesellschaft: SAGA wird 100 Jahre alt Mit rund 137.000 Wohnungen und 1.400 Gewerbeobjekten ist die SAGA der größte Vermieter der Hansestadt. Zum Jubiläum gab es einen Senatsempfang. mehr Bund lässt immer mehr eigene Wohnungen leer stehen Der Leerstand bundeseigener Wohnungen im Norden hat einen Höchstwert erreicht. Trotz Wohnungsnot und explodierender Mieten. mehr Kein Ende in Sicht: Mieten in Niedersachsen steigen und steigen Das belegen Zahlen des Bundesbauministeriums in Berlin. Die Landkreise Göttingen, Harburg und Lüneburg sind am teuersten. mehr Großer Wohnpark mit Sozialwohnungen in Flensburg fertig In Flensburg-Tarup wurde der letzte Bauabschnitt eines Wohnparks mit 287 Einheiten abgeschlossen. 69 Prozent davon sind Sozialwohnungen. mehr Ostfriesische Inseln: Bürgermeister konferieren auf Rügen Auf der Inselkonferenz mit Kollegen aus SH und MV geht unter anderem um Wohnraum, Ärztemangel und Ausverkauf. mehr Hohe Kosten: Schwere Zeiten für Neubau von Wohnungen in Hamburg Die explodierten Baukosten stellen neue Projekte zum Teil ganz infrage. Viele Genossenschaften verschieben Neubauprojekte. mehr Schüler-Auswertung: Neuvertragsmieten deutlich gestiegen Mietwohnungen in Hamburg haben sich in einem Jahr um mehr als sechs Prozent verteuert. Das ergab eine Auswertung von Schülern des Gymnasiums Ohmoor. mehr Zweifel an Investor: Hamburg prüft Kauf von Holsten-Areal Die Stadt Hamburg will offenbar versuchen, dem umstrittenen Investor Adler Group das Gelände in Altona abzukaufen. mehr Sylt: Bald schärfere Regeln für Neubau von Ferienunterkünften? Zu viele Wohnungen für Gäste, zu wenige für Sylter - das zeigen jetzt Gutachter auf. Und sie empfehlen drastische Maßnahmen. mehr 1 2 3 ... 10