Im Park werden Würstchen auf einem Grill gegrillt. © picture alliance Foto: Ludovic Maillard

Wie lange sind wir noch Wurstparadies?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 17.06.2024 | 15:10 Uhr | von Verena von Ondarza und Niels Walker
9 Min | Verfügbar bis 17.06.2026

Deutschland war mal ein Paradies für die Fleischindustrie, doch jetzt will sich schon weider ein Fleischkonzern vom Markt bei uns verabschieden. Woran liegt's? Geht es bald um die Wurst? Und was sind die Nachteile (auch für die Tiere), wenn wir weniger Schlachthöfe haben? Das klären Niels Walker und Verena von Ondarza aus der NDR-Wirtschaftsredaktion.

LINKS:
Dr. Julia Fischer erklärt, welches Fleisch gesünder ist und wie wir es am besten grillen:
https://1.ard.de/ARDGESUND-Grillfleisch

Die YouGov-Umfrage zum Thema Grillen und EM:
https://yougov.de/sport/articles/49691-jeder-achte-deutsche-will-zu-em-zeiten-mehr-grillen-als-sonst

Schlachthöfe schließen reihenweise:
https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/sterben-schlachthoefe-fleischkrise-fuer-bauern-fiasko-619513

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein rosa Plakat weist vor dem Hauptbahnhof Hannover auf den Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 hin - darauf steht: Herzlich willkommen zum Kirchentag 2025 Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Evangelischer Kirchentag 2025 startet heute in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag bringt bis zum 4. Mai Gläubige aus ganz Deutschland und der Welt in Hannover zusammen. Das Motto: "mutig, stark, beherzt". mehr