Ein Stethoskop liegt auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. © Zoonar | stockfotos-mg

Warum die Krankenversicherung teurer wird

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 19.06.2023 | 16:55 Uhr | von Susanne Tappe und Markus Plettendorff
11 Min | Verfügbar bis 18.06.2025

Die Inflation sinkt wieder, dafür steigen nun die Sozialbeiträge. Heißt: Weniger Netto vom Brutto. Wieviel weniger?
Das haben wir für euch nachgerechnet! Die Preissteigerungen zum Beispiel bei Lebensmitteln gehen langsam wieder zurück. Dafür kommen auf sehr viele Menschen an anderer Stelle höhere Kosten zu: Die Sozialversicherungsbeiträge sollen nämlich weiter steigen, für die Pflegeversicherung und dann auch für die Krankenversicherung. Was ist da los?
Hostin Susanne Tappe und Markus Plettendorff aus der NDR Info Wirtschaftsredaktion sprechen über die konkreten Pläne und darüber, wie teuer all das werden könnte.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Menschen feiern in einem Club. © picture alliance/Sophia Kembowski/dpa Foto: Sophia Kembowski

Tanzverbot am Karfreitag: Wie lang es wo im Norden gilt

In Bremen ist das Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen am kürzesten, in Niedersachsen am längsten. Eine Übersicht. mehr