Schiedsrichter Robert Hoyzer wird während des Pokalspiels 2004 in Paderborn von HSV-Profis bedrängt. © imago images / teutopress

Vor 20 Jahren: Hoyzer-Skandalspiel zwischen Paderborn und dem HSV

19.08.2024 | 15:28 Uhr | von Mats Nickelsen
3 Min | Verfügbar bis 19.08.2026

Am 21. August 2004 nahm einer der größten Skandale der deutschen Fußballgeschichte Fahrt auf. Das DFB-Pokalspiel zwischen Paderborn und dem HSV wurde von Schiedsrichter Robert Hoyzer verschoben.

Sergej Barbarez (l.) zeigt mit dem Finger auf Robert Hoyzer. © picture-alliance/ dpa/dpaweb | Oliver_Weiken

Als Schiedsrichter Hoyzer den Wettskandal auslöste

Am 21. August 2004 schied der HSV im Pokal beim Regionalligisten Paderborn aus. Die vermeintliche Sensation entpuppte sich als folgenschwerer Betrug von Robert Hoyzer. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, gibt ein Statement zu den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ab. (Foto vom 28.3.2025) © Christoph Soeder/dpa

Kanzlerwahl: So sieht der Zeitplan aus

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet. Heute soll Merz zum Kanzler gewählt werden. Mehr bei tagsschau.de. extern