Junge Menschen mit der slowakischen Flagge feiern am 31. Dezember 1992 in der Hauptstadt Bratislava die Staatsgründung der Slowakei. Zum Jahreswechsel 1992/93 hörte die CSFR auf zu existieren. Zwei neue Staaten, die Tschechische und die Slowakische Republik, gingen aus ihr hervor. © picture alliance / CTK / dpa

Tschechen und Slowaken: Getrennt, was zusammengehört?

Sendung: ZeitZeichen | 26.08.2017 | 19:05 Uhr | von Geuer, Irene
15 Min

Am 26. August 1992 beschließen Politiker die Auflösung der Tschechoslowakei. Nicht überall herrscht Feierlaune: Etliche Tschechen und Slowaken bedauern die Trennung ihrer Völker.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern