Blick auf durch den Beschuss der russischen Armee zerstörte Häuser in Butscha in der Nordukraine © dpa-Bildfunk

Touristen auf den Spuren russischer Gräueltaten in Butscha

Sendung: Aktuell | 26.08.2024 | 07:37 Uhr | von Bula, Niels
4 Min | Verfügbar bis 26.08.2026

Butscha war Schauplatz eines Massakers der Russen. Nun ist die Stadt auch zum Reiseziel geworden. Mit Sensationslust hat das aber nichts zu tun.

Eine Fahne mit einer Friedenstaube verdeckt die Sonne bei blauem Himmel. © dpa Foto: Frank Hammerschmidt
5 Min

Friedensverhandlungen mit Russland – zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Forderung nach Verhandlungen im Ukraine-Krieg steht im Raum. Aber wie realistisch ist das jetzt? Und was kann die Bundesregierung tun? 5 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt bei seinem Besuch der Republik Moldau eine Pressekonferenz. © dpa Foto: Kay Nietfeld
10 Min

Scholz: "Bleiben größter Unterstützer der Ukraine in Europa"

Bei seinem Besuch in Moldau hat Kanzler Olaf Scholz der Ukraine auch in Zukunft umfassende Hilfe zugesichert. 10 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr