Chippendale-Esszimmer im Küchenmuseum Hannover, mit auf dem Bild aus dem Jahr 2010 zu sehen ist der Museumsgründer Carl-Werner Möller Hof zum Berge © picture alliance Foto: Holger Hollemann

Thomas Chippendale: Stühle und Tische aus feinstem Holz

Sendung: ZeitZeichen | 13.11.2014 | 20:15 Uhr | von Geuer, Irene
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Er war der Sohn eines Zimmermanns und wurde einer der bekanntesten Möbeldesigner. Thomas Chippendale schaffte es, einen neuen Möbelstil zu entwickeln und diesem auch seinen Namen zu geben: Chippendale. Bis dato trugen Stile den Namen von Königen.

Und er schaffte noch mehr. 1749 gründete er in London eine Fabrik. Er entwarf Möbelmuster, die sich immer wieder reproduzieren ließen. Eine Revolution, die dazu führte, dass sich nicht nur die High Society schöne Stühle leistete. Damit konnte auch die Mittelklasse endlich angemessen Platz nehmen - auf Stühlen und an Tischen aus feinstem Holz.

So etwas wäre heute nicht mehr möglich, zumal manche Baumart, die es zu Chippendales Zeit gab, mittlerweile ausgestorben ist. Das macht manches alte Möbelstück umso wertvoller.

Autorin: Irene Geuer
Redaktion: Ronald Feisel

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr

Max Planck im Jahr 1919 © picture alliance / empics

Bereichsdokument norddeutsche Köpfe

Sie wurden für ihre Leistungen in Literatur und Wissenschaft mit Preisen ausgezeichnet, vollbrachten Höchstleistungen im Sport oder waren nur zufällig an historischen Ereignissen beteiligt - Menschen aus dem Norden. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr