Auf diesem von der Staatlichen Raumfahrtbehörde Roskosmos via AP zur Verfügung gestellten Videostandbild hebt die Sojus-2.1b-Rakete mit der automatischen Mondlandestation Luna-25 von einer Startrampe im Kosmodrom Wostotschny ab. © ---/Roscosmos State Space Corporation/AP/dpa

Russische Sonde Luna 25 auf dem Mond abgestürzt

20.08.2023 | 12:59 Uhr | von Nagel, Christina
1 Min | Verfügbar bis 20.08.2025

Die Kommunikation mit der Sonde war am Sonnabend abgebrochen, nachdem die Vorbereitungen für die Landung auf dem Erdtrabanten eingeleitet worden waren.

Die Sojus-2.1b-Rakete mit der automatischen Mondlandestation Luna-25 hebt von einer Startrampe im Weltraumbahnhof Wostotschny im Fernen Osten Russlands ab. © dpa-Bildfunk

Russische Raumsonde "Luna-25" auf dem Mond abgestürzt

Russlands erste Mondmission seit fast 50 Jahren war vor über einer Woche Richtung Weltall gestartet. Mehr dazu auf tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr