Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht beim Nato-Ostseegipfel zu den Medienvertretern. Thema des Gipfels ist Sicherheit im Ostsee-Raum und Maßnahmen zur Sicherung der kritischen Unterwasser-Infrastruktur. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld

Ostseestaaten wollen besseren Schutz vor hybriden Angriffen

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 14.01.2025 | 15:27 Uhr | von Johannes Zuber und Benjamin Kirsch
6 Min | Verfügbar bis 14.01.2027

Kanzler Scholz spricht in Helsinki mit anderen Ostsee-Anrainern über einen besseren Schutz der Infrastruktur │Verteidigungsminister Pistorius ist zu Besuch in der Ukraine │ Die Verhandlungen über eine Waffenruhe und einen Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas stehen offenbar kurz vor dem Durchbruch

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr