Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Carola Dürr, Goethe-Institut Israel © Goethe-Institut Israel Foto: Cedric Dorin
6 Min

Goethe-Institut in Israel: "Interesse ist sehr groß"

12.05.2025 17:13 Uhr

Carola Dürr leitet das deutsche Goethe-Institut in Israel. Anlässlich der seit 60 Jahren bestehenden diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern, berichtet sie über dessen Arbeit. 6 Min

Johann Wadephul (CDU) © dpa Foto: Michael Kappeler
10 Min

Wadephul: "Deutsch-israelische Beziehungen sind ein Geschenk"

12.05.2025 07:50 Uhr

Die Existenz Israels sei Teil der deutschen Staatsräson, sagte der Außenminister. Gleichzeitig müsse Israel eine bessere Versorgung der Menschen im Gazastreifen sicherstellen. 10 Min

Diplomat Shimon Stein, ehemaliger Botschafter Israels in Deutschland, in einer Talkshow. (Archivfoto) © picture alliance / Panama Pictures Foto: Christoph Hardt
7 Min

Israels Ex-Botschafter: "Die Beziehungen waren nie reibungslos"

12.05.2025 07:20 Uhr

Unter Freunden könne man auch einen kritischen Dialog führen, sagte Shimon Stein im Interview bei NDR Info. 7 Min

Daniel Peters, Landesvorsitzender der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, äußert sich zum designierten Neuwahl-Termin im Februar. © Screenshot
5 Min

CDU-Chef Peters: Umgang mit AfD in MV-Kommunen ist ein anderer

11.05.2025 09:20 Uhr

Da müsse die Zusammenarbeit funktionieren, sagt der CDU-Landeschef Daniel Peters. Er wirbt zugleich für eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD. 5 Min

Serpil Midyatli (SPD), Vorsitzende ihrer Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein © Axel Heimken/dpa Foto: Axel Heimken
5 Min

Midyatli: "Brauchen landeseigene Wohnungsbaugesellschaft in SH“

10.05.2025 12:44 Uhr

Bezahlbares Wohnen sei "DIE soziale Frage", sagt Schleswig-Holsteins SPD-Chefin Serpil Midyatli, die am Sonnabend erneut zur Landesvorsitzenden gewählt wurde. 5 Min

Elke Gryglewski, Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten © Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Foto: Martin Bein
5 Min

"Margot Friedländer war ein Mensch voller Zartheit und Autorität"

10.05.2025 08:17 Uhr

Nicht im Sinne von "autoritär", wie die Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen, Elke Gryglewski, sagt, sondern weil ihr Wort immer Gewicht hatte. 5 Min

Der neu gewählte Papst Leo XIV. grüßt nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms. © Andrew Medichini/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Andrew Medichini
4 Min

Theologin zur Papstwahl: Gut, dass es kein Hardliner geworden ist

09.05.2025 17:38 Uhr

Aus Frauenperspektive sei jedoch von keinem der Kandidaten viel zu erwarten gewesen, sagte Maria Mesrian, Aktivistin bei Maria 2.0 auf NDR Info. 4 Min

Der Politologe Albrecht von Lucke. © dpa picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch
19 Min

Von Lucke: Merz wird sich Außenpolitik nicht nehmen lassen

09.05.2025 16:00 Uhr

Der Politikwissenschaftler erklärt im Interview mit Streitkräfte und Strategien, welche Erwartungen im Ausland mit dem neuen Kanzler verbunden sind. 19 Min

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz
7 Min

Kirchenhistoriker Wolf: "Leo XIV. ist ein Mann des Ausgleichs"

09.05.2025 08:07 Uhr

Der neue Papst könnte den "kapitalistischen Norden und den globalen Süden" verbinden, sagte Hubert Wolf auf NDR Info. 7 Min

Christian Pegel (SPD), der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner
6 Min

MV-Innenminster zu Landratswahlen: Person wichtiger als Partei

09.05.2025 07:50 Uhr

Die AfD liegt in MV bei Umfragen vorne. Das müsse bei Landratswahlen aber nichts bedeuten, sagte MV-Innenminister Christian Pegel NDR Info. 6 Min