Thema: Niedriglöhne

Kunde am Schalter im Pfandleihhaus "Die Gold-Jungs" in Lübeck © NDR

Lübeck: Energiekosten treiben Menschen ins Pfandleihhaus

Boom in den Pfandleihen des Landes - von Zahngold über antiken Schmuck und Autos geben Menschen vieles in Zahlung, um an Geld zu kommen. mehr

Ein Fächer mit der Aufschrift "Wir sind es wert." liegt auf einem Tisch © picture alliance / dpa Foto: Arne Immanuel Bänsch

Schlichtung im Tarifstreit - vorerst keine größeren Streiks

Nach dem vorläufigen Scheitern der Verhandlungen herrscht nun eine Friedenspflicht. Der Ökonom Marcel Fratzscher hofft auf eine baldige Einigung. mehr

Mitarbeitende des Rettungsdienstes ziehen während einer Streik-Demonstration durch Westerstede. © dpa bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Kommentar: Echter Inflationsausgleich ist nicht zu viel verlangt

Die Forderungen der Gewerkschaften im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst sind nach Meinung von NDR Info Wirtschaftsredakteur Arne Schulz angemessen. mehr

Audios & Videos

Ein Mann steigt in eine Regionalbahn. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Foto: Hendrik Schmidt

Zug und Flug: Verkehr läuft nach Warnstreik wieder weitgehend normal

Im Norden fahren die Regionalzüge wieder planmäßig, im Fernverkehr gab es am Morgen noch einzelne Ausfälle. Auch an den Flughäfen läuft der Betrieb wieder. mehr

Ein Kind spielt auf dem Küchenboden, während die Mutter im Homeoffice arbeitet. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

ÖPNV und Kita bestreikt: Darf ich zu Hause bleiben?

Was ist arbeitsrechtlich zu beachten, wenn man von den Streikfolgen betroffen ist? Fragen und Antworten in einem FAQ. mehr

Streikende stehen während einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi auf dem Hamburger Rathausmarkt. © dpa

Tarifkonflikt: Schwerpunkt der Warnstreiks dieses Mal in Hamburg

Neben dem Hafen waren am Donnerstag auch Kitas, Schulen, der Airport und die Müllabfuhr betroffen. Auch in anderen Nordländern gab es erneut Arbeitsniederlegungen. mehr

Zollbeamte kontrollieren die Mitarbeiter eines Cafés. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Mindestlohn: Bundesweite Razzien auch in Hamburger Betrieben

In Hamburg ergaben die Kontrollen 40 Verdachtsfälle, in denen nun weiter ermittelt wird. 70 Beamte waren im Einsatz. mehr

Streikende vor dem Logistikzentrum von Amazon in Winsen (Luhe) © NonstopNews

"Black Friday": Mitarbeiter von Amazon streiken

Beschäftigte in Winsen (Luhe) und Achim beteiligen sich an dem zweitägigen Ausstand. Sie kämpfen für einen Tarifvertrag. mehr

Eine Kellnerin mit drei Tellern geht durch ein Lokal. © fotolia.com Foto: MNStudio

619.900 Beschäftigte bekommen ab Oktober höheren Mindestlohn

Gewerkschaften und Unternehmer bewerten die Erhöhung unterschiedlich. Preissteigerungen könnten die Folge sein. mehr

Eine Gruppe Menschen betritt ein Containerschiff. © Screenshot

Aktionswoche gegen Lohndumping auf Schiffen

Wie sind die Arbeitsbedingungen von Seeleuten? Das wollen Gewerkschaftsvertreter im Rahmen einer Aktionswoche überprüfen. mehr

Eine Person mit Handschuh erntet einen Spargel. © imago-images Foto: biky

Landwirtschaft: Weniger Kontrollen gegen Mindestlohn-Betrug

Ihre Zahl geht zurück - gleichzeitig wurden dieses Jahr in Niedersachsen bei fast allen Kontrollen Verstöße festgestellt. mehr

Hubertus Heil (SPD), Bundesarbeitsminister, spricht mit Marty Walsh, US-Arbeitsminister, während einer Werksführung der Delegation der G7 Arbeits- und Sozialminister bei Volkswagen. © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata/dpa

Wolfsburg: G7-Minister sprechen über Integration von Ukrainern

Die Geflüchteten sollen in den Arbeitsmärkten und Sozialsystemen der G7-Staaten einen umfassenden Schutz erhalten. mehr