Ausschnitt des Ganzporträts von Niccolo Paganini (27.10.1782 - 27.5.1840) -  "Der Geiger Nicolo Paganini",  Gemälde, nach 1830, von Georg Friedrich Kersting, Öl auf Lindenholz, 24 x 18,5 cm. Dresden, Gemäldegalerie, Neue Meister. © picture-alliance / akg-images

Niccolò Paganini: Der italienische Teufelsgeiger

Sendung: ZeitZeichen | 27.05.2015 | 20:15 Uhr | von Struck-Schloen, Michael
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 27. Mai 1840 starb der italienische Geiger Niccolò Paganini. Er spielte so schnell, präzise und mit solchen Klangeffekten, dass Komponisten ihren Stil änderten.

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr