Torsten Oppelland, Politikwissenschaftler an der Universität Jena. © dpa picture alliance Foto: Bodo Schackow

Kommunalwahl in Thüringen: "AfD hat Wählerpotenzial ausgeschöpft"

Sendung: Interview | 27.05.2024 | 07:48 Uhr | von Stefan Schlag
5 Min | Verfügbar bis 26.05.2026

Doch das gebe kein eindeutiges Bild für die anstehende Landtags- und Europawahl ab, sagte Thorsten Oppelland von der Uni Jena auf NDR Info.

Wahlunterlagen zur Europawahl am 9. Juni 2024 liegen auf einem Tisch. © picture alliance/Goldmann
4 Min

Europawahl: Denkzettel für die Ampel-Parteien?

Innenpolitische Themen dominieren den Europawahlkampf: Klima, Frieden und Sicherheit stehen im Vordergrund. Die Abstimmung wird so zur "kleinen Bundestagswahl". 4 Min

Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Europawahl 2024: Alle Infos für den Norden

Europa hat gewählt. In Deutschland waren 65 Millionen Menschen wahlberechtigt. Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Rohbau des Elbtowers © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Investor Becken: "Für mich wäre der Elbtower ein Glücksgriff"

Der Hamburger Immobilien-Unternehmer Dieter Becken ist einer der Interessenten für den Weiterbau des Elbtowers. Was hat er vor? mehr